Kiwis große Partynacht
27.12.2023 • 20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Kiwis große Partynacht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Musikshow

Bis die Discokugel beschlägt

Von Rupert Sommer

Hits am laufenden Band: SAT.1-Rückkehrerin Andrea Kiewel, bekannt natürlich aus dem ZDF-"Fernsehgarten", bereitet Stars wie Peter Maffay, Anastacia, Glasperlenspiel und PUR eine Bühne.

Das Problem mit der längsten Feiernacht des Jahres ist ja, dass die Vorfreude auf tolle Silvesterpartys meistens riesig ist, die Sause dann aber doch hinter den Erwartungen zurückbleibt. Wenn der Abend gekommen ist, fehlt meistens die Kondition, und viel zu früh setzt Müdigkeit ein. Dem kann man nun bei "Kiwis große Partnacht" vorsorglich entgegenwirken. Wenige Tage vor Jahresende lassen sich in der SAT.1-Musikshow noch einmal die Gelenke trainieren und die coolsten Dance-Moves einstudieren. Andrea "Kiwi" Kiewel nutzt ihre Freiheiten, während ihr ZDF-"Fernsehgarten" in der Winterpause pausiert. Bei SAT.1 hat sie eine illustre Star-Riege eingeladen.

Attacke aufs ZDF

MIt von der Partie sind unter anderem Peter Maffay, Anastacia, Santiano, die Band Glasperlenspiel, PUR, Voxxclub, Ben Zucker, Culcha Candela, Kerstin Ott und Sasha. Kiwi hat die Discokugeln noch mal polieren lassen. Der Tanzboden vibriert und will erobert werden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Der erste Kuss, der erste Discobesuch, die Abschlussfahrt oder auch die eigene Hochzeit – jeder von uns verknüpft doch Erinnerungen und Erlebnisse mit bestimmten Songs", sagt Andrea Kiewel. "Ich freue mich riesig darauf, gemeinsam mit den Zuschauern fröhliche, emotionale und unvergessliche Partys in SAT.1 zu feiern."

Für SAT.1 ist die Verpflichtung von Gute-Laune-Publikumsliebling "Kiwi" eine kleine Sensation. Ihre Freitagabendshow ist so angelegt, dass sie auch gut ins öffentlich-rechtliche Fernsehen passen könnte. Damit dürfte die "Fernsehgarten"-Moderatorin ihren Kollegen vom ZDF durchaus einen Strich durch die Quoten-Rechnung machen. Allerdings: SAT.1 ist für Andrea Kiewel vertrautes Terrain. Hier erlebte sie 1993 mit dem "Frühstücksfernsehen" ihren Durchbruch.

Zunächst sind bei SAT.1 vier Folgen von "Kiwis große Partynacht" geplant, die zweite Sendung wird am Freitag, 5. Januar, ebenfalls um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

Kiwis große Partynacht – Mi. 27.12. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.