Kiwis große Partynacht
27.12.2023 • 20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Kiwis große Partynacht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Musikshow

Bis die Discokugel beschlägt

Von Rupert Sommer

Hits am laufenden Band: SAT.1-Rückkehrerin Andrea Kiewel, bekannt natürlich aus dem ZDF-"Fernsehgarten", bereitet Stars wie Peter Maffay, Anastacia, Glasperlenspiel und PUR eine Bühne.

Das Problem mit der längsten Feiernacht des Jahres ist ja, dass die Vorfreude auf tolle Silvesterpartys meistens riesig ist, die Sause dann aber doch hinter den Erwartungen zurückbleibt. Wenn der Abend gekommen ist, fehlt meistens die Kondition, und viel zu früh setzt Müdigkeit ein. Dem kann man nun bei "Kiwis große Partnacht" vorsorglich entgegenwirken. Wenige Tage vor Jahresende lassen sich in der SAT.1-Musikshow noch einmal die Gelenke trainieren und die coolsten Dance-Moves einstudieren. Andrea "Kiwi" Kiewel nutzt ihre Freiheiten, während ihr ZDF-"Fernsehgarten" in der Winterpause pausiert. Bei SAT.1 hat sie eine illustre Star-Riege eingeladen.

Attacke aufs ZDF

MIt von der Partie sind unter anderem Peter Maffay, Anastacia, Santiano, die Band Glasperlenspiel, PUR, Voxxclub, Ben Zucker, Culcha Candela, Kerstin Ott und Sasha. Kiwi hat die Discokugeln noch mal polieren lassen. Der Tanzboden vibriert und will erobert werden.

"Der erste Kuss, der erste Discobesuch, die Abschlussfahrt oder auch die eigene Hochzeit – jeder von uns verknüpft doch Erinnerungen und Erlebnisse mit bestimmten Songs", sagt Andrea Kiewel. "Ich freue mich riesig darauf, gemeinsam mit den Zuschauern fröhliche, emotionale und unvergessliche Partys in SAT.1 zu feiern."

Für SAT.1 ist die Verpflichtung von Gute-Laune-Publikumsliebling "Kiwi" eine kleine Sensation. Ihre Freitagabendshow ist so angelegt, dass sie auch gut ins öffentlich-rechtliche Fernsehen passen könnte. Damit dürfte die "Fernsehgarten"-Moderatorin ihren Kollegen vom ZDF durchaus einen Strich durch die Quoten-Rechnung machen. Allerdings: SAT.1 ist für Andrea Kiewel vertrautes Terrain. Hier erlebte sie 1993 mit dem "Frühstücksfernsehen" ihren Durchbruch.

Zunächst sind bei SAT.1 vier Folgen von "Kiwis große Partynacht" geplant, die zweite Sendung wird am Freitag, 5. Januar, ebenfalls um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

Kiwis große Partynacht – Mi. 27.12. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.