Kleine lustige Krabbler
22.10.2025 • 09:35 - 10:10 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Wendy Wespe hat sich in einem Spinnennetz verfangen. Beim Versuch sie zu retten, ist Gregor ebenfalls dort hängen geblieben. Oder war das nur ein Trick von ihm, so dass Horatio nun seine Wespe Wendy alleine retten und seine Ehre wiedergewinnen kann?
Vergrößern
Horatio Hornisse, der Hauptmann von Wendy Wespe, macht sich zusammen mit Klaus (li.) und Gregor (re.) auf, seine Wespe zu retten, die in einem Spinnennetz festhängt.
Vergrößern
Horatio Hornisse vermisst seine Wespe Wendy. Bei der Befragung von Gregor und Walter wird Horatio etwas ungehalten, denn er ist durch das Verschwinden in seiner Ehre verletzt.
Vergrößern
Königin Marylin (oben li.), Heini Hummel (oben re.), Walter der Falter (unten li.), und Klaus die Laus (unten re.) reden Gregor gut zu. Sie wollen, dass er im Garten bei ihnen bleibt, seine Funktion findet und sich dort wohlfühlt.
Vergrößern
Originaltitel
Apollon le grillon et les drôles de petites bêtes
Produktionsland
F, LUX, D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
4+
Serie, Animationsserie

Kleine lustige Krabbler

Die Mutprobe: Micki Mücke hat großen Spaß daran, andere zu erschrecken und sie dann als Feigling abzustempeln. Doch Heini dreht den Spieß um und nennt Micki selber einen Feigling. Das kann Micki nicht auf sich sitzen lassen und stimmt einer Mutprobe zu. Er will bei Nacht eine Butterblume pflücken. Diese Pflanze wächst am Eingang der Fledermaushöhle. Gregors Versuch, Micki die blöde Idee auszureden, schlägt fehl. Also macht sich Gregor gemeinsam mit ihm und Klaus, den Micki als Zeugen für seine waghalsige Tat bestimmt hat, auf den Weg zur Fledermaushöhle, und es kommt natürlich zur Konfrontation mit dem gefährlichen Vampir. Waschtag für Frieda Fliege: Alle mögen Frieda - nur nicht ihren Geruch! Aber die Fliege will sich nicht waschen. Nur der verschnupfte Gregor nähert sich Frieda, denn er kann nichts riechen. Mit seiner Hilfe erkennt Frieda, dass sich immer mehr ihrer Freunde abwenden. Sie halten den Gestank einfach nicht aus! So lässt sie sich widerwillig baden und feiert danach eine Party. Da merken die Freunde, dass Friedas Geruch auch Vorteile hat. Mickis Party: Micki ist es langweilig. Da schlägt Gregor ihm vor, eine Party zu veranstalten. Die Mücke ist begeistert und lädt auch sofort alle ein. Doch die Vorbereitungen sind Micki ein Graus. Außerdem hat Mickis Boss ein Problem - er will keine Partygäste im Baumstumpf haben. Da hat Gregor eine rettende Idee, so dass die Plagegeister und die Gartenbewohner doch noch gemeinsam feiern können.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.