Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt
09.12.2025 • 12:55 - 13:40 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
 Ali Güngörmüs
Vergrößern
Eine neue Herausforderung für den Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs. Sein Berufskollege Moritz Zinn (re.) hat ihn nach Homberg/Efze in sein Restaurant am Fuße der Burg Wallenstein eingeladen. Der junge Outdoor-Küchen-Fan will Ali mit einem uralten Famili
Vergrößern
Eine neue Herausforderung für den Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs. Sein Berufskollege Moritz Zinn (re.) hat ihn nach Homberg/Efze in sein Restaurant am Fuße der Burg Wallenstein eingeladen. Der junge Outdoor-Küchen-Fan will Ali mit einem uralten Famili
Vergrößern
Spitzenkoch Ali Güngörmüs.
Vergrößern
Originaltitel
Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Essen + Trinken

Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt

Profikoch Ali Güngörmüs reist in dieser Folge von München in den nordhessischen Knüll. Auf der romantischen Burg Wallenstein in der Gemeinde Knüllwald trifft er auf Moritz Zinn, einem jungen Kollegen und Meisterkoch. Wegen der Corona Pandemie werden beide Köche im Freien gegeneinander antreten, ganz ohne ihre gewohnten Profigeräte, Strom- oder Gasherd. Moritz fordert Ali mit einem auf offenem Feuer gekochten Lammtopf mit Wurzelgemüse nach Urgroßmutters Art heraus, als Amuse Bouche serviert er eine blitzgebeizte Lachsforelle auf Löwenzahnsalat. Um eine andere Version des Familiengerichts der Zinns auf den Tisch zu bringen, hat Ali lange nachgedacht, denn auch er musste ja mit einer einzigen Feuerstelle klarkommen. Auch wenn er im Biohof Gross in Mühlhausen und dem Forellenhof Hergetsfeld frische Zutaten in Bioqualität gefunden hat, fiel die Entscheidung erst nach dem Einkauf. Am Ende stand eine äußerst trendige Vorspeise auf dem Tisch: Lachsforelle al Ceviche, also ein roh marinierter Fisch, und Lammkeule aus dem Dutch Oven. Der Dutch Oven ist ebenfalls ein trendiges Utensil der "Out Door" Fans und im Prinzip ein großer gußeisener Topf mit schwerem Deckel. Schafft es der Gourmetkoch aus München auch diesmal, einem traditionellen Familienrezept neuen Pfiff zu geben - und damit die zu überzeugen, die Hausmannskost kennen und lieben?

Das beste aus dem magazin

Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.