Koh Panyee: Thailands fußballverrückte Insel
17.05.2024 • 16:25 - 16:55 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Koh Panyee - Thailands fußballverrückte Insel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Koh Panyee: Thailands fußballverrückte Insel

Die Insel Koh Panyee liegt inmitten einer endlosen, glitzernden Wasserfläche. Gleißende Sonne im Wechsel mit plötzlichen, heftigen Gewittern kündigt schon den Wechsel der Jahreszeiten an. Die typischen Longtailboote der Fischer kreuzen bereits zum Sonnenaufgang durch die Bucht, sie sind das Hauptverkehrsmittel zwischen den Inseln. Koh Panyee war einst ein Magnet für Fußballbegeisterte aus ganz Thailand. Inzwischen verfällt der schwimmende Fußballplatz immer mehr. Die ehemaligen Erfolgsspieler sind nicht mehr aktiv, der Ruhm des Fußballvereins "Koh Panyee FC" ist längst verblasst. Aber dieses Jahr soll ein Wendepunkt sein, ein Neuanfang. Endlich wird wieder ein prestigeträchtiges Turnier stattfinden, noch vor Beginn der Regenzeit und dem muslimischen Fastenmonat Ramadan. Dafür muss der Platz wieder hergerichtet werden. Das bedeutet viel Arbeit und immense Kosten, aber viele Bewohner wollen das Projekt mit ihren Spenden auf jeden Fall möglich machen. Das Team der Gastgeber jedenfalls ist auch sportlich hochmotiviert, zur Steigerung der Fitness gibt es sogar Trainingseinheiten auf einer nahe gelegenen Sandbank - zusammen mit ihren enthusiastischen Fans werden sie nichts unversucht lassen, um beim ersten Heimturnier seit Jahren als Sieger vom Platz zu gehen...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.