Kohlrabenschwarz
01.11.2025 • 00:15 - 01:00 Uhr
Serie, Mysteryserie
Lesermeinung
Stefan Schwab (Michael Kessler, Mitte) und 
Anna Leitner (Bettina Lamprecht, rechts) knöpfen sich Thomas Falbner (Jürgen Tonkel, links) vor.
Vergrößern
Franz Hartl (Peter Ketnath) und Susanne Ludwig (Bettina Zimmermann) sind schockiert.
Vergrößern
Altjoff Erdmann (Tim Seyfi).
Vergrößern
Nele (Joy Ewulu) ist dem  Rattenfänger von Hameln entkommen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
16+
Serie, Mysteryserie

Kohlrabenschwarz

In dem unterirdischen Versteck auf dem Wiener Zentralfriedhof fehlt die Flöte des Rattenfängers von Hameln. Beinahe zeitgleich verschwinden in der niedersächsischen Stadt wieder Kinder. Psychologe Stefan Schwab (Michael Kessler) und Pfarrer Franz Hartl (Peter Ketnath) machen sich sofort auf den Weg. Währenddessen schafft es Nele (Joy Ewulu), die Tochter von Schwabs Ex-Frau Carola (Esther Schweins), dem Rattenfänger zu entkommen. Mit ihrer Hilfe stöbern Schwarz und Hartl ihn auf ... In der letzten Folge der auf den Kult-Hörspielen von Tommy Krappweis und Christian von Aster basierenden Serie verlassen die unfreiwilligen Geisterjäger, Psychologe Stefan Schwab und Pfarrer Franz Hartl, den süddeutschen Raum und begeben sich ins niedersächsische Hameln: Dort scheint der berüchtigte Rattenfänger erneut sein Unwesen zu treiben! Nachdem bereits mehrere Jugendliche verschwunden sind, erwischt es auch Nele, die Tochter von Schwabs Ex-Frau Carola. Doch Nele gelingt die Flucht. Um dem Spuk ein Ende zu bereiten, erklärt sie sich bereit, Schwab und Hartl in die versteckte Höhle zu führen. Dort müssen sie allerdings feststellen, dass auch Schwab nicht gegen die hypnotisierende Melodie der Flöte gefeit ist. Und es kommt noch schlimmer: Der Rattenfänger erhält Besuch. Die kultige Serie um uralte bayerische Sagen und düstere Mythen nach der gleichnamigen Hörspielreihe von Tommy Krappweis und Christian von Aster hat eine riesige Fan-Gemeinde und bietet eine höchst unterhaltsame Mischung aus Mystery, Spannung und schwarzem Humor. In der Hauptrolle brilliert "Switch"-Star Michael Kessler, für bayerischem Lokalkolorit sorgen bekannte Darsteller wie Jürgen Tonkel ("Um Himmels Willen"), Peter Ketnath ("Die Geschichte vom Brandner Kaspar") oder Tim Seyfi ("Kommissar Pascha"). Die Teile 1 bis 3 sind als Erstausstrahlung am 28. Oktober 2025 im BR Fernsehen zu sehen, die Teile 4 bis 6 folgen am 31. Oktober 2025.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.