Kommissar Bäckström
01.08.2021 • 21:45 - 22:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bäckström
Produktionsland
S, D
Produktionsdatum
2020
Serie, Krimiserie

Wer zweimal stirbt, ist länger tot?

Von Franziska Wenzlick

Der Schädel einer Frau wird gefunden. Sie wurde vor etwa fünf Jahren ermordet – komisch, denn sie ist eigentlich bereits viel länger tot. Die neue Krimi-Serie "Kommissar Bäckström" setzt auf viele Klischees, bleibt dabei aber stets charmant und vor allem: spannend.

Eins muss man ihm lassen: Evert Bäckström (Kjell Bergqvist) hat alles, was ein guter Fernseh-Kommissar braucht. Er ist arrogant, misanthropisch, reichlich promiskuitiv veranlagt und nebenbei auch noch ein ziemlich genialer Hund. Kurzum: Der Chefinspektor ist ein Sakko-tragender Albtraum für seine Kolleginnen und Kollegen. Präsentiert ihm sein Team nicht mindestens eine Leiche, macht sich ein Evert Bäckström gar nicht erst die Hände schmutzig. Viel lieber erzählt er im TV von seiner 99-prozentigen Erfolgsquote und wartet auf Fälle, die prestigeträchtig genug sind, um ihn im Rampenlicht halten zu können.

Kein Wunder also, dass der Meisterdetektiv hellhörig wird, als sein Nachbarsjunge (Elvis Stegmar) bei einem Pfadfinderausflug auf einer unbewohnten Insel auf einen Schädel stößt und ihn Bäckström präsentiert. Tatsächlich verbirgt sich hinter dem Fund ein besonders kurioser Fall: Während Knochen und Einschussloch darauf hindeuten, dass es sich um den Schädel einer jungen Asiatin handelt, die vor etwa fünf Jahren ermordet wurde, verweist die DNA-Analyse auf eine Frau, die 2004 dem Tsunami in Thailand zum Opfer fiel.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Überraschend charmante Klischees

Die schwedische-deutsche Thriller-Serie "Kommissar Bäckström" setzt auf zahlreiche Klischees: das selbstverliebte Ermittler-Genie, die verführerische PR-Managerin mit zweifelhaften Absichten, der zynische Strafverteidiger, der seinen Widersacher Bäckström mit allen Mitteln zu Fall bringen will ... – Die Liste ist lang. Tatsächlich gelingt es der sechsteiligen Miniserie aber auf recht charmante Art und Weise, ebendiese Stereotypen zu einer nervenaufreibenden und fesselnden Geschichte zu verknüpfen. Das Erste zeigt "Kommissar Bäckström" immer sonntags in Doppelfolgen.

"Kommissar Bäckström" – So. 01.08. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.