Kommissar Beck
04.04.2021 • 22:00 - 23:25 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Beck
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Der alte Häuptling kehrt zurück

Von Hans Czerny

"Beck is back" heißt es vier neue Folgen lang auf dem Sonntags-Spättermin im ZDF. Peter Haber kehrt als Schweden-Kommissar Martin Beck aus dem Ruhestand aufs Stockholmer Revier zurück und hilft als Althäuptling den Kollegen.

"Beck is back" heißt es nicht erst zu Beginn der siebten Staffel von "Kommissar Beck" im ZDF. Bereits 2018 meldete sich der dienstälteste Schwedenkommissar nach den Erfolgsromanen des Autorenduos Maj Sjöwall / Peter Walhöö aus dem verdienten Ruhestand zurück. Martin Beck, von Peter Haber (68) seit 1997 im ZDF gespielt, hatte es als Rentner einfach nicht mehr ausgehalten. Nun unterstützt er als Chef im Hintergrund das neue Team.

Die neuen Folgen 39 bis 42 wurden im schwedischen Sommer 2020 abgedreht, das Kommissariat wird nun von der Kommissarin Alexandra Beijer (Jennie Silfverhjelm) straff geleitet. Mit Josef Eriksson (Martin Wallström), zeitweilig Undercover-Agent im Drogenmilieu, gibt es einen neuen Mann im Team. Josef soll einen Drogenboss aus der Stockholmer Unterwelt dingfest machen, doch dabei gibt es einen Toten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auch Martin Beck trifft es in den neuen Folgen hart: Bei ihm wird ein Tumor im Kopf entdeckt, der nur zum Teil operativ entfernt werden kann. Doch bei aller Düsternis gibt es im spannenden Schweden-Noir auch immer wieder komische Stellen: Unterm Fahrradhelm sieht Kommissar Beck aus wie der leibhaftige John Wayne – Peter Haber auf seinem Weg zum Mythos zur Legende.

Kommissar Beck – Undercover – So. 04.04. – ZDF: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.