Kommissar Van der Valk - Freiheit in Amsterdam
21.05.2023 • 21:45 - 23:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Van Der Valk
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimireihe

Sprung ins Ungewisse

Von Franziska Wenzlick

Kommissar Van der Valk ist zurück im Ersten. Zu Beginn der dritten Staffel muss der niederländische Titelheld den undurchsichtigen Fall eines ermordeten Spitzensportlers lösen.

Casper Yiuliani (Patrick Aliev) schwingt sich von Brückengeländern, springt über Autos und klettert scheinbar mühelos auf meterhohe Container. In Amsterdam ist Parkour noch immer der Sport der Stunde – und Freerunner Casper der Star der Szene. Von den geschmeidigen Stunts des Parkourläufers bekommen die Zuschauerinnen und Zuschauer in "Freiheit in Amsterdam", dem neuen Teil der "Kommissar Van der Valk"-Reihe, allerdings nur wenig zu sehen. Denn Casper stirbt bereits in den ersten Minuten des Films, nachdem ihn ein Unbekannter auf dem Weg zu einem Wettkampf im Auto erschossen hat.

Die nunmehr dritte Staffel der neu aufgelegten britischen Krimiserie startet mit einem rastlosen Thriller (Regie: Michiel van Jaarsveld), der Kommissar Van der Valk (Marc Warren) und seine Partnerin Lucienne Hassell (Maimie McCoy) zunächst im Dunkeln tappen lässt. Die Suche nach einem Schuldigen erweist sich als äußerst schwierig – auch, weil nicht ersichtlich ist, wieso jemand es auf Casper abgesehen haben könnte.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Drei neue Fälle für Kommissar Van der Valk

Bereits in den 70-ern und 90-ern begeisterte Barry Foster als Simon "Piet" Van der Valk in der britischen Krimiserie "Van der Valk". Seit 2020 gibt nun Mark Warren ("Hustle – Unehrlich währt am längsten") den Kommissar – ebenso blond, ebenso zynisch, aber eben doch ganz anders als Fosters Ermittler. Wie das Original hat auch das Reebot wenig mit der literarischen Vorlage des britischen Schriftstellers Nicolas Freeling gemein; der Autor Chris Murray hat die Geschichten sehr frei "nach Charakteren" Freelings umgesetzt.

Auf die ersten sechs Filme, die das Erste bereits 2020 und 2021 kurz nach der britischen Erstausstrahlung zeigte, folgen nun drei weitere Teile à 90 Minuten (Teil zwei, "Erlösung in Amsterdam", läuft am 28. Mai; Teil drei, "Dämonen in Amsterdam", am 29. Mai, jeweils um 21.45 Uhr).

Kommissar Van der Valk – Freiheit in Amsterdam – So. 21.05. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.