Kon-Tiki
11.08.2018 • 20:15 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Thor (Pal Sverre Valheim Hagen) verabschiedet sich von seiner Frau Liv (Agnes Kittelsen) bevor er seine Reise antritt
Vergrößern
Der Ingenieur Herman Watzinger (Anders Baasmo Christiansen) und der Archäologe Thor Heyerdahl (Pal Sverre Valheim Hagen) wollen beweisen, das Polynesien vor 1500 von Südamerika aus besiedelt wurde.
Vergrößern
Die Reise birgt viele ungeahnte Gefahren. Werden die Forscher ihr Ziel unbeschadet erreichen?
Vergrößern
Die Reisenden suchen Abkühlung im Meer
Vergrößern
Originaltitel
Kon-Tiki
Produktionsland
Norwegen
Produktionsdatum
2012
Kinostart
Do., 21. März 2013
DVD-Start
Do., 21. November 2013
Spielfilm, Abenteuerfilm

Kon-Tiki

Polynesien wurde von Bewohnern Südamerikas besiedelt, die vor mehr als 1500 Jahren fähig waren, mit einem einfachen Floß eine über 7000 km lange Seefahrt durch den Pazifik zu bewältigen. Daran glaubt zumindest der norwegische Forschungsreisende Thor Heyerdahl.

Um die wissenschaftliche Fachwelt von seiner These zu überzeugen, will Heyerdahl die Überfahrt noch einmal unternehmen, und zwar unter den gleichen Bedingungen wie damals. Als Transportmittel dient ein Floß aus Balsastämmen, zusammengebunden mit Seilen, darauf eine Hütte und ein rechteckiges Segel. Einziges Zugeständnis an die moderne Technik ist ein Funkgerät.

Heyerdahl kann für sein Abenteuer fünf Männer gewinnen, darunter den Ingenieur Watzinger sowie den Kunstmaler Hesselberg. Von Peru aus soll die Reise mit ihrem Floß "Kon-Tiki" beginnen. Schon bald nach dem Start ergeben sich erste Probleme. Von den Besatzungsmitgliedern ist nur einer ein erfahrener Segler, Heyerdahl selbst kann nicht einmal schwimmen. Zudem scheinen sie auf einem falschen Kurs zu liegen. Heyerdahl und seine Männer beginnen, am Erfolg ihrer Expedition zu zweifeln.

Die Überfahrt Thor Heyerdahls im Jahr 1947 mit der "Kon-Tiki" gilt als eines der aufsehenerregendsten wissenschaftlichen Abenteuer des 20. Jahrhunderts. Der von den Expeditionsteilnehmern selbst gedrehte Dokumentarfilm wurde mit einem Oscar ausgezeichnet und machte das Unterfangen weltberühmt. Joachim Rønning und Espen Sandberg haben Heyerdahls Seereise fürs Kino inszeniert, und dies möglichst authentisch und detailgetreu. Herausgekommen ist mit "Kon-Tiki" ein bildgewaltiges Heldenepos, zugleich aber auch ein spannender Abenteuerfilm, der den beiden Norwegern sogar die Regie von "Salazars Rache", dem letzten Teil der "Pirates of the Caribbean"-Reihe, einbrachte.

Der Trailer zu "Kon-Tiki"

Darsteller

Anders Baasmo Christiansen als  Lakai Geir.
Anders Baasmo Christiansen
Weitere Darsteller
Pål Sverre Hagen Tobias Santelmann Gustaf Skarsgård Odd-Magnus Williamson Jakob Oftebro Agnes Kittelsen Manuel Cauchi Richard Trinder Søren Pilmark Peter Wight Jo Adrian Haavind Ian Bonar Eilif Hellum Noraker Elisabeth Matheson

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.