23 - Nichts ist so wie es scheint
03.11.2025 • 14:35 - 16:15 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Pepe (Dieter Landuris)
Vergrößern
David (Fabian Busch, l.); Karl Koch (August Diehl, r.)
Vergrößern
Karl (August Diehl) glaubt an eine Verschwörung.
Vergrößern
23 - Nichts ist so wie es scheint - Platakmotiv
Vergrößern
Originaltitel
23
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 14. Januar 1999
Spielfilm, Drama

23 - Nichts ist so wie es scheint

Mitte der 80er Jahre in Hannover: Karl ist 19 Jahre alt und hat von seinem Vater 50.000 D-Mark geerbt. Der politisch engagierte Junge nimmt sich eine Wohnung, feiert Partys und vertieft sich in den Roman "Illuminatus!". Er begeistert sich für Numerologie und die Verschwörungen um den Illuminatenorden. In dem Hacker David findet er einen Gleichgesinnten. Bald werden die beiden im frühen Internet zu Spionen für den KGB. Bald bestimmen Drogen und Wahnvorstellungen Karls Leben.

Der Trailer zu "23"

Darsteller

August Diehl
Fabian Busch
Literat, Schöngeist, Schauspieler: Hanns Zischler,
hier als Kommissar in dem Krimi "Hinter blinden
Fenstern"
Hanns Zischler
Burghart Klaußner
Anna gemeinsam mit ihrem Bruder Dietrich Brüggemann
Anna Brüggemann
Patrick Joswig.
Patrick Joswig
Weitere Darsteller
Dieter Landuris Jan-Gregor Kremp Stephan Kampwirth Zbigniew Zamachowski Peter Fitz Lilly Marie Tschörtner Arnulf Schumacher Sven Lehmann Regine Zimmermann Armin Dillenberger Oscar Ortega Sánchez Brigitte Janner Hedi Kriegeskotte Alexandra Hartmann Claudia Boneberg Katrin Klein Karin Gregorek Tom Keidel Jörg Schmitz Christian Wolff Johann Claussen Jan-Gregor Kampwirth Nina Bühler Katja Klauss Robert Anton Wilson Tirzah Haase Beate Himmerlstoss Josef Tratnik Peter Veith Jessica Lohmann Anna-Maija Tuuliainen Igor Davidovski Dietrich Brüggemann Muammar Gaddafi Hans-Dietrich Genscher George Shultz Richard von Weizsäcker

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.