Geld, das brennt, kann nicht mehr stinken: August 
Diehl als zunehmend verwirrter Hacker Karl Koch  

23

KINOSTART: 14.01.1999 • Thriller • Deutschland (1998) • 99 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
23
Produktionsdatum
1998
Produktionsland
Deutschland
Filmstudio
Claussen+Wöbke Filmproduktion
Laufzeit
99 Minuten

Nichts ist so wie es scheint.

Ein einsamer Computerfreak in Hannover knackt die schwersten Datenbänke und verkaufte sie für Kokain.Wenn er seinem Leben ein Ende setzen würde, strunzt der junge Hacker Karl Koch (August Diehl, Foto), dann mit einer Atombombe, die ihn vom World Trade Center in New York ins Nirwana befördert. Statt New York war's schließlich ein Wald bei Gifhorn, statt der Bombe ein Kanister Benzin. Aber er war 23 Jahre alt, als er starb, das zählte für ihn. Die 23 war Karl Kochs Schicksalszahl, eine Art Weltverschwörungsformel, die seine Phantasie in tödlichen Beschlag nahm ...

"23" heißt der Film, den Hans-Christian Schmid ("Nach fünf im Urwald", "Crazy") über das kurze, intensive und tatsächlich gelebte Leben des Karl Koch gedreht hat. Erzählt werden Aufstieg und Fall eines Hackers aus Hannover, der mit Geduld und Geschick Zugang zu einigen der vermeintlich sichersten Geheimnisse der Welt findet - der "Optimis"-Datenbank im Pentagon oder "Norad", dem US-Kontrollzentrum für strategische Luftabwehr. Damals, Mitte der Achtzigerjahre, leisteten Karl Koch und seine wenigen Freunde, einsame und pionierhafte "Patrouillendienste am Rande der Unkenntlichkeit". Dank ihrer Computer-Fähigkeiten hofften sie Zugriff auf alles Wissen der Welt zu erlangen. Doch Karl Koch landete statt dessen immer häufiger bei jener ominösen 23, die seiner Meinung nach bei jeder Katastrophe eine mehr oder weniger verborgene Rolle spielte. Und als Folge langer Nächte am Computer geriet er an Kokain und andere Drogen. Dafür brauchte er Geld, und so verkaufte er seine gehackten Daten an den sowjetischen Geheimdienst, der sich der Hacker gern bediente. Karl Koch, dieser Bote eines neuen Jahrhunderts, wird im Film von August Diehl verkörpert, dem aufstrebenden Star des deutschen Films. Allein sein Spiel ist schon das Ansehen wert.

Darsteller

Anna gemeinsam mit ihrem Bruder Dietrich Brüggemann
Anna Brüggemann
August Diehl
Burghart Klaußner
Dieter Landuris
Fabian Busch
Literat, Schöngeist, Schauspieler: Hanns Zischler,
hier als Kommissar in dem Krimi "Hinter blinden
Fenstern"
Hanns Zischler
Jan-Gregor Kremp
Stephan Kampwirth
Patrick Joswig.
Patrick Joswig
Weitere Darsteller
Zbigniew Zamachowski Peter Fitz Lilly Marie Tschörtner Arnulf Schumacher Sven Lehmann Regine Zimmermann Armin Dillenberger Oscar Ortega Sánchez Brigitte Janner Hedi Kriegeskotte Alexandra Hartmann Claudia Boneberg Katrin Klein Karin Gregorek Tom Keidel Jörg Schmitz Christian Wolff Johann Claussen Jan-Gregor Kampwirth Nina Bühler Katja Klauss Robert Anton Wilson Tirzah Haase Beate Himmerlstoss Josef Tratnik Peter Veith Jessica Lohmann Anna-Maija Tuuliainen Igor Davidovski Dietrich Brüggemann Muammar Gaddafi Hans-Dietrich Genscher George Shultz Richard von Weizsäcker

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion