Ally (Kiernan Shipka) und ihr Vater Hugh (Stanley Tucci) schweigen sich auf einem Familienausflug unfreiwillig an. Sie haben gute Gründe dafür.
Nur keinen Lärm machen: Weil apokalyptische Urzeitviecher in "The Silence" ziemlich aggressiv werden, wenn's zu laut wird, ist Schweigen nicht nur Gold, sondern auch eine Lebensversicherung.

The Silence

KINOSTART: 16.05.2019 • Thriller • USA / D (2018) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Silence
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA / D
Laufzeit
90 Minuten
Kamera

Filmkritik

Extrem laut und unglaublich schlecht
Von Andreas Fischer

Für einen Film, der "The Silence" heißt, ist es im Kino definitiv zu laut. Auch sonst passt nicht viel zusammen in dem apokalyptischen Horrorthriller mit Stanley Tucci und "Sabrina"-Star Kiernan Shipka.

Wieder sind die Monster los, wieder können sie ziemlich gut hören, wieder versucht eine Familie mit allen Mitteln, die Apokalypse zu überleben: "The Silence" hört sich an wie ein Aufguss von "A Quiet Place". Das ist der Film freilich nicht, weil die gleichnamige Romanvorlage von Tim Lebbon aus dem Jahr 2015 stammt und die Dreharbeiten begonnen hatten, bevor John Krasinskis letztjähriger Horrorhit in die Kinos kam. Das hilft dem von sich selbst gelangweilten Film, der fast überall auf der Welt auf Netflix läuft und nur in wenigen Ländern in die Kinos kommt, aber auch nicht.

Davon abgesehen, dass die Prämissen des Endzeit-Horror-Szenarios selbst Genrefans ziemlich viel Toleranz abfordern, ist der Streifen, den sich Drehbuchautor Shane Van Dyke und Regisseur John R. Leonetti unter anderem von der deutschen Constantin haben produzieren lassen, ein rundum lieblos zusammengestückeltes Best of Grabbeltisch-Horror. Das mag sich despektierlich anhören, ist aber noch nett ausgedrückt.

Bei einer Expedition in eine unerforschtes Höhlensystem im Nordosten der USA lassen zwei Forscher versehentlich fliegende Urzeitviecher los, die aussehen wie eine Kreuzung aus Fledermäusen und Ridley Scotts Alien. Von Letzterem haben sie auch noch die Verhaltensstörung mitbekommen und gehen auf alles los, was sich bewegt. Bevorzugt aber auf Menschen.

Weil die in gigantischen Schwärmen organisierten Monster nicht sehen können, dafür umso besser hören, wäre es für das Überleben also ratsam, kein Geräusch zu machen. Welch schöne Allegorie auf unsere geschwätzigen und lärmenden Zeiten man daraus hätte machen können. Handys aus! Autos in der Garage lassen! Einfach mal die Klappe halten!

Hätte, wäre, wenn ... So aber gibt es nur eine Durchschnittsfamilie mit tauber, aber nicht stummer Tochter ("Chilling Adventures of Sabrina"-Star Kiernan Shipka), die panisch und in zwei ziemlich großen und stark motorisierten Autos aus der Stadt flieht und auf dem Land Rettung erhofft. Doch die Reisegruppe mit Papa (Stanley Tucci), Mama (Miranda Otto), Onkel Glen mit den vielen Waffen (John Corbett), Oma (Kate Trotter), Bruder (Kyle Breitkopf) und Hund ist mit der Apokalypse latent überfordert.

Leise sein geht eben nicht immer, obwohl sich alle wirklich Mühe geben und sogar in Gebärdensprache kommunizieren. Dass sie dabei zusätzlich flüstern, ist komisch, aber nicht merkwürdiger als eine aus dem Nichts auftauchende Sekte zungenloser Irrer, Töchterchens Videochats mit ihrem Boyfriend oder abrupt endende Angriffe der Flugmonster, die nicht so recht zu wissen scheinen, wie viel Lärm denn nun nötig ist, um ihre Aggressionen zu triggern. Dafür, dass sie nur durch absolute Stille von ihrem mörderischen Treiben abgehalten werden können, ist "The Silence" jedenfalls ziemlich laut.

Es passt wirklich nicht viel zusammen in diesem Film, der sich bis zu seinem abrupten und redseligen Ende stets für den Weg des geringsten Widerstands entscheidet. Über Motivation und Eigenheiten der Figuren oder sich verändernde Dynamiken in einer Familie in Todesangst wird der Mantel des Schweigens ausgebreitet. Immerhin dabei kommt der Filmtitel zu seinen Ehren.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller
In "down under" schon lange eine Star: Miranda Otto.
Miranda Otto
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung