Kriegerin und Königin - Chinas älteste Dynastie
19.08.2025 • 10:40 - 11:35 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Prinzessin Hao (Yi Zha) kommt in der Hauptstadt an. Eine arrangierte Hochzeit mit dem König soll den Einfluss ihrer Familie festigen.
Vergrößern
Prinzessin Hao (Yi Zha, Mi.) und König Wu Ding (Shuai Fang, re.)
Vergrößern
Fu Hao (Yi Zha) war Königin und erfolgreiche Feldherrin. Ihre Grabbeigaben, unter denen viele Waffen sind, unterstreichen ihre Bedeutung als Kriegerin.
Vergrößern
Fu Hao (Yi Zha) war eine geübte Bogenschützin.
Vergrößern
Originaltitel
Kriegerin und Königin - Chinas älteste Dynastie
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2021
Info, Geschichte

Kriegerin und Königin - Chinas älteste Dynastie

China in der späten Bronzezeit: Das ist die Epoche, in der sich vieles herausbildet, was wir mit der alten Zivilisation am Gelben Fluss in Verbindung bringen. Zum Beispiel die chinesische Schrift, das älteste Schriftsystem, das heute noch in Gebrauch ist. Auf Orakelknochen sind die ersten Bildzeichen festgehalten. Aus dieser Zeit ist ein einzigartiges Grab erhalten geblieben. Grabräuber haben es nicht gefunden, weil es nahe beim Palast, nicht im entfernt gelegenen Grabkomplex der Shang-Dynastie angelegt wurde. Mit aufsehenerregenden Grabbeigaben, viele von ihnen zum Zeitpunkt der Bestattung schon jahrhundertealt, wurde dort Fu Hao, eine Gemahlin des Shang-Königs Wu Ding, auf die Reise in das Reich der Ahnen geschickt. Fu Hao war wohl die bedeutendste Königin dieser Epoche und, wie die Grabbeigaben zeigen, auch als Feldherrin sehr erfolgreich. Als junge Frau wird sie um 1200 v. Chr. mit König Wu Ding verheiratet. Sie entstammt einem der mächtigen Clans, die Allianzen mit den Shang gebildet haben. Bei Hof behauptet sie sich erfolgreich gegen die beiden anderen Hauptfrauen König Wu Dings und gegen seine zahlreichen Nebenfrauen. Und nicht nur das: Nach und nach wird sie zur Lieblingsfrau und engsten Beraterin ihres Mannes, der sie nach ihrem frühen Tod in seiner direkten Nähe bestatten lässt. Die Dokumentation zeichnet in spektakulären Spielszenen das spannende Leben dieser mutigen und erfolgreichen Kriegerin nach. Chinesische und internationale Expertinnen und Experten analysieren das Leben und die Bedeutung Fu Haos - für die damalige Zeit und bis in unsere Gegenwart.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.