Ku'damm 59
13.06.2025 • 20:15 - 21:46 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Helga (Maria Ehrich, links) mag es nicht, wenn der Kontakt ihrer Schwester Monika (Sonja Gerhardt) zu Pflegekind Dorli all zu eng wird.
Vergrößern
Drama und Aufbruch in den deutschen "Fifties": Monika Schöllack (Sonja Gerhardt) darf Tochter Dorli nicht behalten. Das Kind wurde unehelich geboren. "Ku'damm 59" ist die zweite Staffel der Berliner Saga um eine Tanzschulenbesitzerin und ihre drei jung erwachsenen Töchter. Anfang 2026 soll im ZDF Staffel vier folgen, die ins Jahr 1977 springt.
Vergrößern
Monika (Sonja Gerhardt) und Freddy (Trystan Pütter) präsentieren in der Fernsehshow "Rendezvous nach Noten" ihren Hit-in-spe "Rock'n'Roll-Fever".
Vergrößern
Monika Schöllack (Sonja Gerhardt, rechts) und ihre Mutter (Claudia Michelsen) haben ein schwieriges Verhältnis.
Vergrößern
Regisseur Kurt Moser (Ulrich Noethen) und Caterina Schöllack (Claudia Michelsen) haben die Vision eines gemeinsamen Erfolgs.
Vergrößern
Künstler oder Waffen-Unternehmer? Joachim Franck (Sabin Tambrea) ist nach Berlin zurückgekehrt.
Vergrößern
Finden sie doch noch ihre Glück? Monika (Sonja Gerhardt), Joachim Franck (Sabin Tambrea) und Tochter Dorli (Alma/Smilla Löhr).
Vergrößern
Mutter Caterina (Claudia Michelsen) "kümmert" sich um das uneheliche Kind ihrer Tochter.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Muffigkeit und Aufbruch der deutschen "Fifties"

Von Eric Leimann

Drei Fortsetzungs-Filme der ZDF-Saga "Ku'damm 56" setzten 2018 den Freiheitswillen, aber auch Muffigkeit und Unterdrückung einer Epoche zwischen Rock'n'Roll und weiblicher Rechtlosigkeit opulent in Szene. 3sat wiederholt den Dreiteiler. Staffel vier, die 1977 spielt, wurde gerade abgedreht.

Die Westberliner Tanzschulen-Betreiberin Caterina Schöllack (Claudia Michelsen) und ihre drei Töchter Monika (Sonja Gerhardt), Helga (Maria Ehrich) und Eva (Emilia Schüle) sind gegenüber dem Ur-Dreiteiler "Ku'damm 56" (2016) älter geworden. Mit "Ku'damm 59" (2018) schuf Drehbuchautorin Annette Hess ("Deutsches Haus") ein Familienepos, das ein wenig exemplarisch und doch fesselnd Frauengeschichten aus einer rigiden, gar nicht so lang zurückliegenden Zeit erzählt. Während die rebellische Monika mit einer Karriere in der Unterhaltungsindustrie flirtet, müssen Helga und Eva mit ihren freudlosen Ehen leben.

Dass Helga und ihr schwuler Mann Wolfgang (August Wittgenstein) Monikas uneheliches Kind bei sich aufgenommen haben, schürt Konflikte zwischen den Schwestern. Derweil leidet Eva unter der tristen Verbindung mit dem deutlich älteren Nervenarzt Dr. Fassbender (Heino Ferch). 3sat wiederholt den Dreiteiler nun am Stück. 2021 wurde die Saga mit "Ku'damm 63" fortgesetzt. Im Januar 2025 begannen die Dreharbeiten zur vierten Staffel, die erzählerisch ins Jahr 1977 und in den "Deutschen Herbst" springt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Staffel vier springt ins Jahr 1977

Doch zurück zu Staffel zwei und dem Jahr 1959: Nachdem es Mutter Caterina gelungen ist, durch ein Familienarrangement die Schande um die uneheliche Geburt ihrer Enkeltochter zu umschiffen, fördert sie die Gesangs- und Filmkarriere Monikas und ihres Hallodri-Partners Freddy (Trystan Pütter) als Managerin.

Dabei bandelt Mutter Caterina mit dem österreichischen Regisseur Kurt Moser (Ulrich Noethen) an, der "künstlerisch" noch ein wenig an der Nazi-Zeit hängt, als es für ihn bedeutend besser lief. Auch Joachim Frank (Sabin Tambrea) muss sich neu orientierten. Der schriftstellerisch ambitionierte Industriellen-Erbe muss entscheiden, ob er bereit ist, die Waffenfabrik seines Vaters zu übernehmen. Dazu geht die unerfüllte Liebe zwischen ihm und Monika in eine neue Runde. 3sat zeigt drei 90-Minüter bis 0.55 Uhr.

Die Dreharbeiten zur neuen vierten Staffel sollen im April 2025 zu Ende gegangen sein. Dem Vernehmen nach plant das ZDF eine Ausstrahlung fürs Frühjahr 2026, doch dieser Termin wurde bisher noch nicht bestätigt. In "Ku'damm 77" wird es einige neue Charaktere im Ensemble geben – sozusagen eine neue, junge Generation. Neu dabei sind unter anderem Carlotta Bähre, die die Rolle der Dorli übernimmt, sowie Marie Louise Albertine Becker, die eine Figur namens Friederike spielt. Sabin Tambrea kehrt zurück und auch die Hauptrollen der Schöllack-Frauen werden wie bisher – und nun wohl in Altersmasken – von Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen, Maria Ehrich und Emilia Schüle verkörpert.

Ku'damm 59 – Fr. 13.06. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.