Kurzschluss
14.12.2025 • 00:10 - 01:05 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen wi
Vergrößern
Ausschnitt aus „"Liebeskummer“", Animationsfilm von Céline Devaux aus dem Jahr 2017: Mathilde (Victoire Du Bois) hat sich frisch von Jean getrennt.
Vergrößern
Ausschnitt aus „Liebeskummer“, Animationsfilm von Céline Devaux aus dem Jahr 2017: Wehmütig erinnert sich Jean (Swann Arlaud) an verschiedene Momente seines letzten Zusammentreffens mit Mathilde.
Vergrößern
Ausschnitt aus "„Jukai –- Der dämonische Wald"“, Animationsfilm von Gabrielle Lissot aus dem Jahr 2015
Vergrößern
Originaltitel
Court-circuit
Produktionsland
F, D
Produktionsdatum
2025
Kultur, Film + Theater

Kurzschluss

(1): Aufnahmen einer Wetterkamera Kurzfilm von Bernhard Wenger, Österreich/Deutschland 2023 Ein Skigebiet und traumhafte Bergpanoramen. Während die Bildgrenzen der schwenkenden Wetterkamera stetig hin- und herwandern, werden im Vordergrund beiläufig zwischenmenschliche Grenzen überschritten. Ein skurriler Film über allzu bekannte Begegnungen und das Tragische im harmlos Erscheinenden. (2): Begegnung - Bernhard Wenger Ein Gespräch mit dem Regisseur Bernhard Wenger über "Aufnahmen einer Wetterkamera", Schnee und menschliche Verirrungen. (3): Zoom - Hauptrolle Schnee Welche Rolle spielt Schnee im Film? Eine Analyse des Filmkritikers Matthias Dell anhand prägnanter Spielfilme der letzten 100 Jahre. (4): Birds in the Earth Kurzfilm von Marja Helander, Finnland 2018 Zwei junge samische Tänzerinnen, Birit und Katja Haarla, nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch ihre Heimat Lappland, auf der Suche nach ihren Wurzeln. (5): Zoom - Marja Helander Marja Helander schickt eine Carte Blanche aus Finnland über und mit Schnee. (6): Freeride in C Animationsfilm von Edmunds Jansons, Lettland 2024 Ein mitreißender Kurzfilm vom renommierten lettischen Animationskünstler und Kinderbuchillustrator Edmunds Jansons. Wintersportler flitzen in ihren roten und blauen Skianzügen über die Pisten. Im schnellen Takt elektronischer Musik geht es vom Schlangestehen beim Einstieg in den Lift bis zur wilden Abfahrt. Das ganze Skivergnügen, gut gelaunt und mit Hintersinn gezeichnet.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.