Kurzschluss
21.12.2025 • 00:05 - 01:25 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen wi
Vergrößern
Ausschnitt aus „"Liebeskummer“", Animationsfilm von Céline Devaux aus dem Jahr 2017: Mathilde (Victoire Du Bois) hat sich frisch von Jean getrennt.
Vergrößern
Ausschnitt aus „Liebeskummer“, Animationsfilm von Céline Devaux aus dem Jahr 2017: Wehmütig erinnert sich Jean (Swann Arlaud) an verschiedene Momente seines letzten Zusammentreffens mit Mathilde.
Vergrößern
Ausschnitt aus "„Jukai –- Der dämonische Wald"“, Animationsfilm von Gabrielle Lissot aus dem Jahr 2015
Vergrößern
Originaltitel
Court-circuit
Produktionsland
F, D
Produktionsdatum
2025
Kultur, Film + Theater

Kurzschluss

(1): Zoom: Filmtalk mit Nina und Lotta Kummer Die Musikerinnen Nina und Lotta Kummer sind Teil der Indie-Popband Blond. Sie betreiben außerdem den Podcast "Da muss man dabei gewesen sein", in dem sie wöchentlich über ihren Bandalltag, über News, aber auch über Filmabende und Kinobesuche diskutieren. Sie selbst haben seit ihrer Kindheit in mehreren Kurzfilmen mitgespielt, von denen einer mit dem Deutschen Kurzfilmpreis in Gold ausgezeichnet wurde. Für "Kurzschluss" besprechen sie die acht Filme der Sendung zum "Kurzfilmtag" - dem kürzesten Tag des Jahres. (2): Butterfly Kiss Animationsfilm von Zohar Dvir, Deutschland/Israel, 2024, 10 Min. Carol gerät nach einem unerwarteten Heiratsantrag in Panik und streitet sich mit ihrer Freundin Ray. Die Situation verschlimmert sich, als sie in einer apokalyptischen Realität aufwacht und mit Schrecken feststellt, dass Ray sich in einen Schmetterling verwandelt hat. Rays Verwandlung und die wachsenden Spannungen zwischen den beiden bedrohen ihre Beziehung. Carol hat Angst, Ray zu verlieren ... Aber ihre Hingabe kann ihren Preis haben. (3): Storytelling Animationsfilm von Nils Hedinger, Schweiz, 2024, 8 Min. In "Storytelling" erzählt Nils Hedinger die Geschichte der Menschheit als Geschichte des Erzählens - von den ersten Höhlenmalereien bis zu den digitalen Echokammern der Gegenwart. Dabei kommt der animierte Kurzfilm ganz ohne Worte aus. Mit feiner Ironie zeigt Hedinger, wie Geschichten unsere Wahrnehmung, unsere Gemeinschaften und letztlich unsere Welt formen. (4): Yes! Kurzfilm von Madli Lääne, Estland, 2023, 4 Min. "Dance plus City" verbindet zeitgenössischen Tanz mit Architektur in fünf Ländern Europas: Litauen, Lettland, Estland, Frankreich und Ukraine. Auf einzigartige Weise wird illustriert, wie physische Strukturen, die wir in unserem Alltag oft übersehen, mit der Fluidität des menschlichen Körpers interagieren. Diese Episode macht Halt am Kreuzfahrtterminal von Tallinn in Estland. (5): This Will Not Be a Festival Film Animationsfilm von Julia Orlik, Polen, 2022, 8 Min. Die junge Filmstudentin Julita, deren Werke auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet wurden, ist die Heldin des Animationsfilms. Vor lauter Arbeit hat sie vier Jahre lang keinen einzigen Urlaubstag gehabt. Nun sitzt sie in der Garage ihrer Eltern und werkelt an ihrem Abschlussfilm, doch nichts läuft wie geplant ... (6): Glenn, the Great Nature Lover Animationsfilm von Anna Erlandsson, Norwegen/Schweden, 2023, 4 Min. Glenn liebt die Natur. Beim Beobachten von Vögeln lernt er die Liebe seines Lebens kennen. Gemeinsam beschließen sie, ihr Leben im Wald zu verbringen. Allerdings zu ihren eigenen Bedingungen. (7): Gockel Kurzfilm von Myo Aung, Myanmar/Taiwan, 2021, 10 Min. Irgendwo im Norden Myanmars trägt die zwölfjährige Hung Hsia ein leuchtend rotes Hochzeitskleid. Es hat die gleiche Farbe wie das Blut, das jetzt aus der aufgeschlitzten Kehle eines Hahns tropft. Der Vogel und das burmesische Mädchen standen soeben noch als Frischvermählte vor dem Altar - der Gockel stellvertretend für den abwesenden chinesischen Ehemann, einen Fremden, dem Hung Hsia versprochen ist. Bald muss sie ihm folgen und in sein Land ziehen. (8): A Glimpse Kurzfilm von Tom Turner, Großbritannien, 2019, 12 Min. Aus einer zufälligen Begegnung in einem Londoner Café ergibt sich unverhofft für zwei Fremde die Chance auf eine Beziehung. Während das Publikum dem ersten Gespräch der beiden lauscht, zeigen die Bilder ihre mögliche gemeinsamen Zukunft. Der Film lief erfolgreich auf Festivals. (9): Das Spiel Kurzfilm von Roman Hodel, Schweiz, 2020, 17 Min. Mit dem Schiedsrichter Fedayi San erleben wir die Höhen und Tiefen eines Super-League-Spiels zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Lugano im Berner Stade de Suisse. Die Dokumentation von Roman Hodel ist hautnah beim Schiedsrichter und zeigt auf, unter welcher Spannung die Unparteiischen auf dem Feld stehen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.