La Fortuna - Jagd auf das Goldschiff
16.06.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Álex Ventura (Álvaro Mel)
Vergrößern
Lucía Vallarta (l., Ana Polvorosa) und Álex Ventura (r., Álvaro Mel).
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
La Fortuna
Produktionsland
E
Produktionsdatum
2021
Serie, Abenteuerserie

La Fortuna - Jagd auf das Goldschiff

Der amerikanische Multimillionär Frank Wild, Chef des auf Schatzsuche ausgerichteten Unternehmens 'Atlantis', birgt dank eines gewaltigen technischen Aufwands einen Schatz außerhalb des spanischen Hoheitsgebiets: Gold- und Silbermünzen, die gemeinsam mit der spanischen Fregatte "La Fortuna" 1804 versunken sind. Er fliegt ihn aus in die USA, um dort schnellstmöglich das gerichtliche Verfahren zur Eigentumsfeststellung durchzuziehen, das ihm den Schatz rechtmäßig zusprechen würde. Unterdessen tritt Álex Ventura seinen Dienst im Kultusministerium in Madrid an, doch zu seiner Enttäuschung erwartet den frischgebackenen Absolventen der Diplomatenschule zunächst triste Schreibtischarbeit. Bald jedoch erhält er einen Anruf einer Kollegin aus der Abteilung zur 'Erhaltung des kulturellen Erbes'. Lucía weist ihn darauf hin, dass der berüchtigte Schatzsucher Frank Wild dabei ist, einen gewaltigen Schatz zu rauben, der dem spanischen Staat zusteht. Álex und Lucía gelingt es, den Kultusminister zum Einschreiten zu überreden. Die beiden fahren in offiziellem Auftrag nach Algeciras nahe der Meerenge von Gibraltar, um den genauen Fundort festzustellen. Dabei geraten sie an den ehemaligen Legionär Horacio Valverde, der seit geraumer Zeit die Aktivitäten Frank Wilds beobachtet. Inzwischen wird in den USA das Verfahren zur Eigentumsfeststellung eröffnet. Es läuft eine Sieben-Tages-Frist, innerhalb derer jedermann Einspruch erheben kann. Anderenfalls wird das Eigentum an dem Wrack und dessen Fracht Frank Wild zugesprochen. Für Álex und Lucía tickt die Uhr.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.