Während in Spanien ein Regierungswechsel bevorsteht, organisiert Alex in Atlanta den Rücktransport des Schatzes. Wegen des enormen Wertes der Fracht findet sich jedoch keine reguläre Spedition. Die Sache scheint aussichtslos, bis Lucía mit einem Expertenteam auftaucht. Zwar stellt Frank Wild sich ihnen erneut in den Weg, doch Álex gelingt es, ihm den Wind aus den Segeln zu nehmen. Auch ein Transportunternehmen wird gefunden: Vilma Santos und ihre Söhne stellen ihre Trucks zur Verfügung. Ihre Arbeit wird empfindlich gestört, als Medienvertreter Álex und seinem Team am Eingang zum Lager auflauern und ausführlich darüber berichten - eine weitere Finte Wilds. Um weiteren Medienrummel zu vermeiden, wird der Rücktransport um einen Tag vorgezogen. Doch auch nun droht dem kleinen Konvoi Gefahr, als zwei auffällige Fahrzeuge die Trucks verfolgen. Auf dem Rollfeld wird der Schatz in einer kleinen Zeremonie Spanien übergeben, als Álex die rätselhafte Unbekannte entdeckt, die ihn bereits zu Beginn seiner Arbeit in Madrid abgefangen hatte: Zeta, eine Geheimdienstmitarbeiterin, hatte den Konvoi nicht verfolgt, sondern ihm Geleitschutz gegeben. Wilds Aktivitäten als Schatzsucher sollten ihm als Tarnung dienen für das Anzapfen einer wichtigen Datenleitung, die durch die Meerenge von Gibraltar führt. Mit seinem Wissen wollte Wild die spanische Regierung erpressen, doch mit dem Ausgang des Prozesses um den Schatz der "Fortuna" stellt er nun keine Gefahr mehr dar. In Spanien wird der kostbaren Fracht ein feierlicher Empfang bereitet. Lucía, Álex und Jonas werden vom Empfangskomitee jedoch nicht beachtet.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.