Tierschutzhof Oberpfalz e.V. - Schutzengel für Notfellchen Eigentlich will sich Anne-Marie Prem vor über 20 Jahren einen lang gehegten Traum erfüllen, mit einem eigenen Pferde-Pensionsstall. Doch dann kommt alles anders. Sie rettet ein ungeliebtes Pferd vorm Schlachter und ab diesem Moment wird ihr klar, dass sie mehr tun möchte und auch kann. Sie gründet auf ihrem Hof in Wörth an der Donau einen eigenen, aus Spenden finanzierten, Tierschutzverein. Das Credo des Tierschutzhofs Oberpfalz e.V.: alten, kranken, schwachen und ungeliebten Tieren ein würdiges Leben zu ermöglichen. Neben Haus- und Nutztieren ist sie mittlerweile eine Expertin für Wildtiere wie Rehkitze, Feldhasen, Füchse und Wildschweine. Doch gelebter Tier- und Naturschutz funktionieren für Anne-Marie Prem nur gemeinsam - daher arbeitet sie auch mit anderen Tierschutzvereinen, wie etwa der Igelschutzhilfe Regensburg, zusammen. Denn nur mit vereinten Kräften könne man das Beste für die Tiere erreichen. Daher gibt Anne-Marie Prem ihr Wissen auch bewusst weiter, hält Vorträge zur Wildtierrettung und ist in Fahrschulen zum Thema "richtiges Verhalten bei Wildunfällen" aktiv. Anne-Marie Prem und ihr Tierschutzhof - Schutzengel für alle Notfellchen.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.