Land & lecker
16.06.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Auf dem Biohof-Bochröder bei Christoph Bochröder in Düren in der Voreifel, in der Küche mit seinem Bruder Friedrich
Vergrößern
In der Voreifel in Düren liegt der Biohof der Familie Bochröder. Auf gut 200 Hektar Fläche werden unterschiedliche Getreide-, Gemüse- und Obstarten angebaut. Chef - und heutiger Gastgeber - ist Christoph Bochröder (36), der älteste von insgesamt fünf Brüdern, die alle auf dem Hof mitarbeiten. Hier sein Bruder Jakob
Vergrößern
In der Voreifel in Düren liegt der Biohof der Familie Bochröder. Auf gut 200 Hektar Fläche werden unterschiedliche Getreide-, Gemüse- und Obstarten angebaut. Chef - und heutiger Gastgeber - ist Christoph Bochröder (36), der älteste von insgesamt fünf Brüdern, die alle auf dem Hof mitarbeiten. Hier Christoph Bochröder mit seiner Freundin Shannon.
Vergrößern
In der Voreifel in Düren liegt der Biohof der Familie Bochröder. Auf gut 200 Hektar Fläche werden unterschiedliche Getreide-, Gemüse- und Obstarten angebaut. Chef - und heutiger Gastgeber - ist Christoph Bochröder (36), der älteste von insgesamt fünf Brüdern, die alle auf dem Hof mitarbeiten. Hier mir seinem Bruder Jakob.
Vergrößern
Originaltitel
Land und lecker
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

Land & lecker

Fünf Brüder beackern einen Hof in Düren Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Die Reise führt kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen und zeigt Landleben und Lebensmittel, die mit Leidenschaft und Handarbeit hergestellt werden. Dafür besuchen sich die Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten "Land & lecker"-Tag veranstaltet? In der Voreifel liegt der Hof der Familie Bochröder. Bereits seit 1967 wird hier in Düren BIO großgeschrieben. Auf gut 200 Hektar Fläche werden unterschiedliche Getreide-, Gemüse- und Obstarten angebaut. Dazu gibt es jede Menge Hühner, die in drei großen Hühnermobilen leben und Milchkühe in Muttertierhaltung. Das Besondere: Jede Kuh darf ihre Hörner behalten. Chef - und heutiger Gastgeber - ist Christoph Bochröder (36), der älteste von insgesamt fünf Brüdern, die alle auf dem Hof mitarbeiten. Schon früh galt seine Leidenschaft der Landwirtschaft - im Gegensatz zu seinen Brüdern. Die Zutaten für das Land & lecker Menü stammen alle vom Hof: Es gibt gefüllte Teigtaschen und "falsches Filet" mit Ofenkartoffeln. Als süßer Abschluss wird selbstgemachtes Vanille-Eis mit karamellisierten Walnüssen und Rhabarber-Crumble serviert. Mit dabei in dieser Staffel: Am Niederrhein lebt Fleischermeisterin Eva Bird ihren Traum vom modernen Bauernhof und gläserner Metzgerei. Bei Maria Schulte Spechtel aus Dorsten spielen Pferde und Beerenobst eine große Rolle. Schäfer Michael Stücke hält mit seinem Mann drei unterschiedliche Schafrassen in Ostwestfalen. Bei Landwirt Jochen Groß aus Pulheim wächst und sprießt alles an Gemüse. Zum Finale geht es zum Sauerländer Tiggeshof, hier kümmert sich Marie Owens mit ihren Eltern um Rinder, Hühner, Solawi und einen Bauernhofkindergarten. Weitere Informationen unter landundlecker.wdr.de

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.