Land & lecker
14.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Gastgeberin Marie Owens vom Tiggeshof im sauerländischen Arnsberg.
Vergrößern
Gastgeberin Marie Owens vom Tiggeshof im sauerländischen Arnsberg.
Vergrößern
Gastgeberin Marie Owens vom Tiggeshof im sauerländischen Arnsberg baut u.a. biologisches Gemüse an.
Vergrößern
Gastgeberin Marie Owens vom Tiggeshof im sauerländischen Arnsberg.
Vergrößern
Originaltitel
Land und lecker
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

Land & lecker

Junge Ideen auf Traditionshof im Sauerland Nach einem Sommer voller neuer Eindrücke und kulinarischer Entdeckungen reist "Land & lecker" heute zum Finale ins Sauerland. Nach fünfmal "lecker Essen", tollen Hoffesten und intensivem Austausch von sechs modernen und kreativen Landfrauen und -männern soll heute die Siegerin oder der Sieger der diesjährigen Staffel gekürt werden. Wer hat seinen Gästen den schönsten "Land & lecker"-Tag geschenkt? Der Tiggeshof im sauerländischen Arnsberg ist bereits seit 20 Generationen in Familienhand. Stück für Stück übernimmt die 31-jährige Marie die Geschäfte auf dem Hof - und macht ihn in Absprache mit ihren Eltern fit für die Zukunft. Das unrentable Milchvieh haben sie abgeschafft, stattdessen stellen sie auf mehrere Standbeine um: 2021 hat Marie einen naturpädagogischen Kindergarten auf dem Hof eröffnet. Gemeinsam mit ihrer Mutter Ulla haben beide hier je eine halbe Stelle. Jeden Tag kommen 20 Kinder, die den ganzen Tag draußen herumtollen. Vater Rudolf hat die Fleischrinder und den Ackerbau unter sich. In diesem Jahr hat Marie außerdem noch eine Solidarische Landwirtschaft gegründet, um die Mitglieder mit biologisch angebautem Gemüse zu versorgen. Damit nicht genug: gerade hat sie geheiratet. Ihr Mann Jono stammt aus Neuseeland und so lautet Maries Nachname nicht mehr Tigges sondern Owens. Mit ihm zusammen verwöhnt sie die "Land & lecker"-Gäste kulinarisch. Nach einer Gemüse-Quiche gibt es Wagyu-Burger im Jono-Style und eine neuseeländische Spezialität "Hokey Pokey Eiscreme". Mit dabei in dieser Staffel: Am Niederrhein lebt Fleischermeisterin Eva Bird ihren Traum vom modernen Bauernhof und gläserner Metzgerei. Christoph Bochröder baut Getreide, Gemüse- und Obst in der Eifel an. Bei Maria Schulte Spechtel aus Dorsten spielen Pferde und Beerenobst eine große Rolle. Schäfer Michael Stücke hält mit seinem Mann drei unterschiedliche Schafrassen in Ostwestfalen. Bei Landwirt Jochen Groß aus Pulheim wächst und sprießt alles an Gemüse. Weitere Informationen unter landundlecker.wdr.de"

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.