Lass dich überwachen!
24.07.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lass dich überwachen!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Show

Ein digitales Gedächtnis: Unvergessen online

Von Marina Birner

In einer neuen Folge seiner Comedy-Show "Lass dich überwachen" durchforstet Moderator Jan Böhmermann wieder das Netz nach pikanten Informationen und längst vergessenen Posts der Zuschauer im Studio. Und das zur besten Sendezeit! Was der Journalist in 90 Minuten alles ausgraben kann,erstaunt, die Redaktion ist sehr gründlich.

Heutzutage landen die skurrilsten Dinge im Netz. Peinliche Posts und Pannen dienen zur Belustigung von Social Media-Nutzerinnen und Nutzern auf TikTok, Instagram und Co. Eines darf man dabei aber nicht vergessen: Das Internet vergisst nie! Und genau darauf will Journalist Jan Böhmermann mit seiner Comedy-Show "Lass dich überwachen!" aufmerksam machen. Er und sein Team durchforsten nun in der sechsten Folge des Formats erneut die Online-Welt nach pikanten Clips und persönlichen Informationen sowie Internetaktivitäten nichtsahnender Zuschauerinnen und Zuschauern im Studio. Da kommt womöglich die ein oder andere Geschmacklosigkeit oder sogar mal eine Jugendsünde ans Licht. Schließlich widmet sich Böhmermann zur besten Sendezeit ganze 90 Minuten nur einem Thema: dem Scan von Social-Media-Profilen seiner Zuschauer. Und die ZDF-Redaktion arbeitet gründlich ... Eine Überraschung jagt die nächste.

Anonymität ist nicht gleich Anonymität

Es ist eben "die einzige Show im deutschen Fernsehen, die nur aus den persönlichen Informationen und Internetaktivitäten ahnungsloser Studiozuschauerinnen und -zuschauer entsteht", erklärt der Mainzer Sender vorab. Moderator Böhmermann warnt eindringlich: "Passt auf, was Ihr im Internet macht! Denn wir sehen alles – und sind absolut skrupellos bei der Verwirklichung unseres hinterhältigen Vorhabens, die verrückteste Unterhaltungsshow im deutschen Fernsehen herzustellen." Es ist im Netz eben nicht alles so anonym, wie manch einer vielleicht hoffen mag. Neben spannenden Studioaktionen und Einspielfilmen kann sich das Publikum auch auf Livemusik und prominente Gaststars freuen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Sendung feierte ihr Comeback nach einer mehrjährigen coronabedingten Pause bereits vergangenes Jahr. Das ist nun die zweite neue Folge, die das ZDF zur besten Sendezeit im linearen TV zeigt. Ab Mittwoch, 24. September, gibt es die Sendung auch in der ZDFmediathek zu sehen.

"Lass dich überwachen!" – Mi. 24.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.