In "Lass dich überwachen!" wird das ahnungslose Studiopublikum zum Star der Sendung. Längst vergessene Fotos! Peinliche Chats! Jede öffentlich im Internet zu findende Information über das eigene Studiopublikum hat das "Lass Dich Überwachen"-Team gesammelt und daraus eine liebevolle, abwechslungsreiche Show zusammengestellt. In dieser Ausgabe von "Lass dich überwachen!": Benny aus Riedlingen moderierte vor zwölf Jahren in einem kleinen Café seine selbst erfundene Show "Jag die Gurke 3" - ohne zu ahnen, dass er damit erfolgreiche TV-Karrieren inspirierte. Zeit, Danke zu sagen. Und die Gurke zurück auf die große Bühne zu bringen - natürlich als Promi-Special. Goda aus Köln verkauft ihre Kleidung online - manchmal vielleicht ein wenig zu sorglos. Zum Glück war es dieses Mal nur das Team von "Lass dich überwachen!", das sie dabei in immer absurder werdenden Situationen gelockt hat. Wie man es also nicht machen sollte, erfährt man hier von Goda höchstpersönlich! Dann gibt es da auch noch Sebastian! Sebastian ist nicht nur Musiklehrer in Mainz, sondern bewertet auch viel im Internet. Unter anderem eine Stadtführung in Rom, mit der vor etwa einem Jahr alles andere als zufrieden war. Bei "Lass dich überwachen!" erfährt er endlich die Hintergründe - im Rahmen eines im Studio aufgeführten Musicals. All das und noch viel mehr erwartet die Zuschauer diesmal bei "Lass dich überwachen!". Direkt im Anschluss feiert das exklusive Onlineformat "Lass dich überwachen! - Die halbe Stunde danach" Premiere. Teammitglied Anna Neudecker fängt darin unmittelbar nach der Show die frischesten Emotionen ein: anhaltendes Staunen, erleichtertes Aufatmen und die schrägsten Momente der prominenten Gäste und überraschten Kandidaten. Diese Ausgabe von "Lass dich überwachen!" ist bereits ab 18.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.