Last Night of the Proms 2024
14.09.2024 • 20:15 - 23:31 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
BBC Proms
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Musik, Klassische Musik

Klassik für 5.500 Zuschauer

Von Hans Czerny

3sat überträgt live aus der Londoner Royal Albert Hall das große Abschlusskonzert der so genannten Proms, die hier täglich stattfanden. Das 71. Konzert zum Saisonende ist so feierlich wie unterhaltsam – im zweiten Teil singen 5.500 Zuschauer patriotische Songs wie "Land Of Home And Glory" mit.

Es ist ein großes Fest, wenn das BBC-Sinfonieorchester und die Chöre des Senders zum Abschlusskonzert der etwas altertümlich als "Proms" (Promenadenkonzerte) bezeichneten täglichen Sommerkonzerte am Ende der Saison bitten. 5.500 Zuschauer singen im zweiten Teil jeweils bei patriotischen Songs wie "Land Of Home And Glory" oder "Rule, Britannia" fähnchenschwingend mit. Bereits 1895 für sonst Klassik-ferne Musikfreunde gegründet, übernahm die BBC mit ihrem Symphony Orchestra die Aufführungen, die inzwischen aus einer Mischung aus Popularität und ernst zu nehmender Klassik bestehen. Deutsche Zuschauer werden bei 3sat mit William Waltons flotter "Portsmouth Point- Ouvertüre" nicht so viel anfangen können wie mit "O mio babbino caro" aus Puccinis "Gianni Schicchi" oder mit dem Summchor aus "Madame Butterly".

Versprochen wird vom "größten Klassik-Musikfestival der Welt" laut 3sat "ein ausgelassener Abend voller Opernarien, Spirituals und britischer Hymnen". Die Solisten, unter anderem die amerikanische Sopranistin und Grammy-Gewinnerin Angel Blue und der britische Star-Pianist Stephen Hough, werden vom Chefdirigenten des BBC Symphony Orchestra, dem Finnen Sakari Oramo, geführt. Beim abschließenden "Auld Lang Syne" schweigt das Orchester traditionell. Der Moderator für die deutschen Zuschauer ist Daniel Finkernagel (WDR).

Last Night of the Proms 2024 – Sa. 14.09. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.