Lauf Junge lauf
04.03.2018 • 23:35 - 01:18 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mosche Franklin (Itay Tiran) versucht Jurek (Andrzej Tkacz) zu seinen jüdischen Wurzeln und der jüdischen Religion zurückzuholen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
Lauf Junge lauf
Produktionsland
Deutschland / Frankreich
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 17. April 2014
Spielfilm, Drama

Abenteuerliche Flucht aus dem Ghetto

Von Wilfried Geldner

1942 flieht der kleine Srulik aus dem Warschauer Ghetto und versteckt sich in den Wäldern. Eine abenteuerliche, lebensgefährliche Geschichte.

Ein Junge kämpft sich durch Kälte, Schnee und Wind, bricht immer wieder ein in sumpfiges Eis. Sehr bald scheint er vor Erschöpfung zu sterben. Doch da ist die Stimme des Vaters, die ihn in der Erinnerung anfleht: "Du musst überleben!" – So beginnt Pepe Danquarts Verfilmung des Jugendbuch-Bestsellers "Lauf Junge lauf" von Uri Orlev, der die Lebensgeschichte des Holocaust-Überlebenden Yoram Fridman erzählte. Es ist eine beinahe unglaubliche Geschichte, die von der dreijährigen Flucht eines neunjährigen jüdischen Jungen aus dem Warschauer Ghetto berichtet. Das Erste zeigt nun Danquarts Adaption, die in aufregenden Bildern den unglaublichen Überlebenskampf eines kleinen Jungen beschreibt, der sogar fast seine Identität aufgeben musste, um den deutschen Häschern zu entkommen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Lauf Junge lauf"

Darsteller

Schauspielerin Jeanette Hain.
Jeanette Hain
Weitere Darsteller
Kamil Tkacz Elisabeth Duda Itay Tiran Katarzyna Bargiełowska Rainer Bock Grażyna Szapołowska Andrzej Tkacz Łukasz Gajdzis Przemysław Sadowski Zbigniew Zamachowski Mirosław Baka

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.