Lauf Junge lauf
04.03.2018 • 23:35 - 01:18 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mosche Franklin (Itay Tiran) versucht Jurek (Andrzej Tkacz) zu seinen jüdischen Wurzeln und der jüdischen Religion zurückzuholen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
Lauf Junge lauf
Produktionsland
Deutschland / Frankreich
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 17. April 2014
Spielfilm, Drama

Abenteuerliche Flucht aus dem Ghetto

Von Wilfried Geldner

1942 flieht der kleine Srulik aus dem Warschauer Ghetto und versteckt sich in den Wäldern. Eine abenteuerliche, lebensgefährliche Geschichte.

Ein Junge kämpft sich durch Kälte, Schnee und Wind, bricht immer wieder ein in sumpfiges Eis. Sehr bald scheint er vor Erschöpfung zu sterben. Doch da ist die Stimme des Vaters, die ihn in der Erinnerung anfleht: "Du musst überleben!" – So beginnt Pepe Danquarts Verfilmung des Jugendbuch-Bestsellers "Lauf Junge lauf" von Uri Orlev, der die Lebensgeschichte des Holocaust-Überlebenden Yoram Fridman erzählte. Es ist eine beinahe unglaubliche Geschichte, die von der dreijährigen Flucht eines neunjährigen jüdischen Jungen aus dem Warschauer Ghetto berichtet. Das Erste zeigt nun Danquarts Adaption, die in aufregenden Bildern den unglaublichen Überlebenskampf eines kleinen Jungen beschreibt, der sogar fast seine Identität aufgeben musste, um den deutschen Häschern zu entkommen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Lauf Junge lauf"

Darsteller

Weitere Darsteller
Kamil Tkacz Elisabeth Duda Itay Tiran Katarzyna Bargiełowska Rainer Bock Grażyna Szapołowska Andrzej Tkacz Łukasz Gajdzis Przemysław Sadowski Zbigniew Zamachowski Mirosław Baka

Das beste aus dem magazin

Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.