Law & Order
30.07.2025 • 17:25 - 18:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Staatsanwalt Ben Stone (Michael Moriarty) versucht Richter Thayer wegen Erpressung zu verurteilen.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Staatsanwalt Ben Stone (Michael Moriarty) versucht Richter Thayer wegen Erpressung zu verurteilen.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1994
Serie, Krimiserie

Law & Order

Die wohlhabende Galeriebesitzerin Joan Rudman erhält einen Erpresserbrief, in dem ein Unbekannter 20.000 Dollar fordert, ansonsten werde er Joans Tochter Laura entführen. Dem Brief liegt ein Videoband bei, auf dem Aufnahmen von Laura und Joan zu sehen sind. Joan wendet sich an die Polizei, die ihr rät, das Geld wie gewünscht in einem Papierkorb im Central Park zu deponieren. Als kurze Zeit später ein Mann das Geld aus dem Mülleimer abholt, wird er von den Detektiven Briscoe und Logan festgenommen. Der Festgenommene, John Blanchard, erzählt den Polizisten, dass er von einem Mann für 20 Dollar angeheuert wurde, das Paket abzuholen. Der Mann fuhr angeblichen einen großen, sehr teuren schwarzen Wagen mit einem auffälligen Aufkleber auf der Scheibe. Die Ermittler finden heraus, dass der Aufkleber das Zeichen des Pequod-Clubs ist, der gleiche Club, in dem auch die Familie Rudman verkehrt. Ein Polizei-Techniker entdeckt, dass das Erpresser-Video wahrscheinlich auf einem Boot gedreht wurde. Briscoe und Logan erstellen daraufhin eine Liste von Personen, die sowohl Mitglied im Pequod-Club als auch Besitzer eines Bootes sind. Sie informieren die Staatsanwältin Kincaid, dass der angesehene Richter Thayer ein Tatverdächtiger ist. Blanchard identifiziert Thayer anhand einiger Fotos, die Kincaid zusammengestellt hatte, als den Erpresser. Kincaid macht Adam Schiff und Ben Stone ein Geständnis: Sie hatte während ihrer Ausbildung eine Affäre mit Richter Thayer, der damals ihr Vorgesetzter war. Um jeglichen Interessenkonflikt auszuschließen, reicht Kincaid ihren Rücktritt ein. Durch einen Zufall bekommt die Presse Wind von der ganzen Geschichte, woraufhin Thayer sich freiwillig stellt. Der Richter wirft Kincaid vor, die Beweise gegen ihn wegen der früheren Beziehung, die unglücklich zu Ende ging, arrangiert zu haben. Kincaid muss sich einer disziplinarischen Ermittlung stellen. Stone führt derweil das Verfahren gegen Richter Thayer fort. Dessen Ehefrau sagt vor Gericht aus, dass ihr Ehemann tatsächlich die Galeriebesitzerin bedroht hatte. Wird Stone eine Verurteilung erreichen?

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.