Law & Order
31.07.2025 • 16:30 - 17:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ein äußerst turbulenter Tag für Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Detective Mike Logan (Christopher Noth): Sie suchen einen Serienmörder, verhaften eine Frau, die ihren Mann kastriert hat, suchen den Mörder eines Lebensmittelhändlers ...
Vergrößern
Ein äußerst turbulenter Tag für Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Detective Mike Logan (Christopher Noth): Sie suchen einen Serienmörder, verhaften eine Frau, die ihren Mann kastriert hat, suchen den Mörder eines Lebensmittelhändlers ...
Vergrößern
Ein äußerst turbulenter Tag für Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Detective Mike Logan (Christopher Noth): Sie suchen einen Serienmörder, verhaften eine Frau, die ihren Mann kastriert hat, suchen den Mörder eines Lebensmittelhändlers ...
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1994
Serie, Krimiserie

Law & Order

Florence Manning, die Ex-Frau eines angesehenen Nuklear-Physikers, wird durch eine Briefbombe ermordet. Briscoe und Logan befragen ihren geschiedenen Gatten Edward Manning und erfahren, dass Edward sich scheiden ließ, um in Kürze seine Freundin Cynthia Thomas zu heiraten. Bei der Vernehmung von Cynthia erzählt diese den Polizisten, dass sie und Edward vor zwei Wochen bei Florence zu Gast waren, um den Papierkram für das Scheidungsverfahren zu erledigen. Dabei fiel ihr auf, dass in der Nähe der Wohnung von Florence ein bärtiger Mann herumlungerte, den Edward anscheinend kannte. Die kriminaltechnische Untersuchung ergibt, dass die tödliche Bombe in einem Labor hergestellt wurde, in dem mit radioaktiven Material gearbeitet wird. Die Polizisten vernehmen Edward Manning erneut, da nun alle Beweise auf ihn als Täter hindeuten. Doch Edward kann zweifelsfrei beweisen, dass die Bombe nicht in dem Labor gebaut wurde, in dem er arbeitet. Die Ermittler müssen mit ihrer Arbeit nochmals von vorn beginnen und finden heraus, dass die Bombe in einem Forschungsreaktor an der Manhattan University gebaut wurde. Dort arbeitet der hochtalentierte Physiker Max Weiss, der von Cynthia als der bärtige Mann identifiziert wird, den sie vor Florence' Apartment gesehen hatte. Bei einer Untersuchung von Weiss' Labor entdecken Briscoe und Logan Gegenstände, die zum Bau der Bombe benutzt wurden. Max Weiss wird wegen Mordes verhaftet. Die Staatsanwaltschaft versucht das Motiv für den Anschlag herauszufinden und entdeckt, dass Edward Manning vor Jahren in seiner Eigenschaft als Doktorvater die wissenschaftliche Laufbahn seines Schützlings ruinierte. Dies tat Manning, um bahnbrechende Forschungsarbeiten von Weiss während des Studiums unter eigenem Namen zu veröffentlichen. Nun hat sich Weiss nach Meinung von Stone und Kincaid an Manning auf geschickte Weise gerächt. Zu einem endgültigen Schuldspruch fehlt den Staatsanwälten nur noch das Geständnis von Manning, dass er Weiss einst hereinlegte. Doch Manning weigert sich: Er will seine Karriere nicht zerstören.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.