Law & Order
01.08.2025 • 16:25 - 17:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
L-R: Det. Ed Green (Jessie Martin), Anita Van Buren (S. Epatha Merkerson ), Joe Fontana (Dennis Farina), Asst. D.A. Jack McCoy (Sam Waterston), D.A. Arthur Branch (Fred Thompson), Asst. D.A. Serena Southerlyn (Elisabeth Rohm)
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Die Ermittler der Polizei: Det. Ed Green (Jesse L. Martin, li.) und Det. Joe Fontana (Dennis Farina)
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1994
Serie, Krimiserie

Law & Order

Auf einer belebten Straße in Harlem wird der 12-jährige schwarze Damon Fox überfahren. Der Fahrer des Autos flüchtet unerkannt von der Unfallstelle. Augenzeugen des Unfalls geben zu Protokoll, dass der Fahrer ein älterer Jude gewesen sei. Briscoe und Logan übernehmen den Fall, haben jedoch wenig Hoffnung, den Fahrer zu finden, da ihnen nur eine vage Beschreibung vorliegt. Auf dem Revier treffen sie auf die Mutter des Jungen sowie Reverend Ott, den Priester der Gemeinde, zu der Damon Fox gehörte. Rev. Ott ist äußerst erregt über den tödlichen Unfall und fordert Lt. van Buren auf, möglichst viele Männer zur Aufklärung des Falls einzusetzen. Nachdem der Reverend und Mrs. Fox das Revier verlassen haben, tauchen Joshua Berger, ein älterer Jude, und sein Rechtsanwalt Bloom dort auf. Berger gibt zu, den Unfall verursacht zu haben. Er sei vom Tatort geflohen, da er Angst hatte, von den Augenzeugen gelyncht zu werden. Technische Untersuchungen an seinem Fahrzeug ergeben, dass Berger zum Zeitpunkt des Unfalls nicht zu schnell fuhr. Daher wird Berger nicht verhaftet. Als Reverend Ott von der Entlassung des Unglücksfahrers Kenntnis erhält, klagt er die Polizei öffentlich des Rassismus an. Die Ermittler hätten Joshua Berger nur deshalb freigelassen, weil er ein wohlhabender Jude sei. Ein neuer Zeuge taucht auf, der behauptet, dass Berger zu schnell gefahren sei. Oberstaatsanwalt Adam Schiff beruft eine Grand Jury ein, die eine Anklageerhebung gegen Berger ablehnt. Dieses Urteil führt zu schweren Rassenunruhen in Harlem, angestiftet durch aufrührerische Reden von Rev. Ott. Im Verlauf dieser Rassenunruhen wird der italienische Geschäftsmann John Desantis ermordet. Desantis wurde für einen Juden gehalten, aus seinem Wagen gezogen und erschlagen. Die Polizei kann mit einiger Mühe den Täter ermitteln: Es ist Isaiah Roberts, ein Schwarzer. Roberts versteckt sich vor dem Zugriff der Polizei in der Kirche von Reverend Ott und wird dort verhaftet. Vor Gericht versucht Roberts Verteidigerin Shambala Green mit Hilfe eines Sachverständigen nachzuweisen, dass Roberts durch die Umstände der Rassenunruhen und der Aufstachelung durch Reverend Ott zu der Tat getrieben wurde. Wird die Anwältin mit dieser Strategie Erfolg haben?

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.