Zwei Streifenpolizistinnen finden nachts in einer dunklen Seitenstraße die Leiche einer jungen schwarzen Prostituierten namens Gwyn George. Sie wurde durch drei Schüsse in die Brust getötet. Briscoe und Curtis vermuten den Mörder unter den Kunden des Mädchens. Erste Hinweise erhalten die Polizisten durch einen Hausmeister, der nachts die Prostituierten und ihre Freier beobachtet und die Autonummern notiert. Diese Liste führt die Ermittler zu Dr. Mark Danforth, einem renommierten Facharzt für plastische Chirugie. Sein Wagen ist in der fraglichen Zeit in der Nähe gewesen: Danforth behauptet, er habe lediglich angehalten, um sich Zigaretten zu kaufen. Als er sich dann jedoch in Widersprüche verwickelt, gibt er zu, mit Gwyn George zusammengewesen zu sein. Sein Frau Julia erklärt den Polizisten, dass sie felsenfest von der Unschuld ihres Mannes überzeugt sei. Ihre Aussage kann Dr. Danforth jedoch nicht helfen: Aufgrund erdrückender Indizien wird der Arzt wegen Mordes angeklagt und von der Jury schuldig gesprochen. Staatsanwältin Claire Kincaid kommen trotz des Urteils Zweifel, zumal Danforth weiterhin seine Unschuld beteuert. Claire beginnt, Erkundigungen über Julia Danforth einzuholen...
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.