Als Carol Merrick eines Nachts durch das geöffnete Fenster erschossen wird, können Briscoe und Curtis den offensichtlichen Täter schnell ermitteln: Es scheint sich um den erst 13 Jahre alten Lonnie Rickman zu handeln, der die Tat zwar zunächst heftig abstreitet, dann aber die Alleinschuld auf sich nimmt. Doch so einfach scheint der Fall nicht zu liegen, denn über Lonnies Schulfreund Clayton Doyle erfährt die Polizei, dass die tödliche Kugel eigentlich ihm gegolten hat. Die beiden waren in Rauschgiftgeschäfte verwickelt, und Clayton sollte als lästiger Mitwisser ausgeschaltet werden. Als Kopf der gefährlichen Kinderbande und Anstifter des Mordes haben die Fahnder bald den 22-jährigen Ross Morales im Visier, dem eine Schuld aber nur schwer nachzuweisen ist. Ross hat es geschickt verstanden, die Drogenabhängigkeit von Lonnies Mutter für seine Zwecke auszunutzen: Weil sie bei ihm Schulden hatte, musste Lonnies Mutter ihren Sohn gewissermaßen als "Sklave" an Ross verkaufen. Und als Leibeigner des Dealers wurde Lonnie selbst süchtig gemacht und musste Ross bei seinen Geschäften helfen.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.