Law & Order
23.10.2025 • 19:15 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Nach einem Amoklauf in einer New Yorker Highschool verhaften die Detectives Briscoe (Jerry Orbach) und Green (Jesse L. Martin) einen ersten Verdächtigen, den Jungen Howard Earl (Albert King). Doch ist er der Täter?
Vergrößern
Nach einem Amoklauf in einer New Yorker Highschool verhaften die Detectives Briscoe (Jerry Orbach) und Green (Jesse L. Martin) einen ersten Verdächtigen, den Jungen Howard Earl (Albert King). Doch ist er der Täter?
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
v.li.: Stell. Staatsanwalt Jack McCoy (Sam Waterston), Stellv. Staatsanwältin Abbie Carmichael (Angie Harmon), Bezirksstaatsanwalt Nora Lewin (Dianne Wiest)
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Bei einem Amoklauf in einer New Yorker Highschool werden vier Schüler erschossen, elf werden verletzt. Der Schütze, vermutlich ein Mitschüler, flieht nach der Tat als Ninja-Krieger getarnt. Briscoe und Green können in kurzer Zeit drei Verdächtige ermitteln. Das öffentliche Interesse ist groß und die Beamten geraten durch die turbulente Verhaftung eines ersten Jungen, Howard Earl, der nur verhört werden sollte, in die Schlagzeilen. Howard hat jedoch ein Alibi. Als dann eine E-Mail auftaucht, in der der vermeintliche Täter androht, sein Werk zu vollenden, geraten Briscoe und Green unter Druck. Sie bringen die Schul-Psychologin ohne Gerichtsbeschluss dazu, den Namen eines verdächtigen Patienten preiszugeben: Henry Semple. Der 16-Jährige wird daraufhin verhaftet und die Tatwaffe in seinem Zimmer sichergestellt. McCoy beabsichtigt, den Jungen hart zu bestrafen. Henrys Eltern kämpfen darum, ihn wegen Unzurechnungsfähigkeit in eine psychiatrische Anstalt einweisen lassen zu können. Sie engagieren McCoys ehemalige Mitarbeiterin Jamie Ross für seine Verteidigung. Ross lässt erst einmal sämtliche Beweise ausschließen, da sie ohne Gerichtsbeschluss sichergestellt wurden. Die Anklage wird abgewiesen und Henry Semple - zur allgemeinen Entrüstung - auf freien Fuß gesetzt. Als schließlich doch noch zwei Zeugen ausfindig gemacht werden, die schon vorher vom Anschlag wussten, stellt sich heraus, dass Henry sich wegen ständiger Schikanen seiner Mitschüler rächen wollte. McCoy entschließt sich trotz schwacher Beweislage, erneut Anklage zu erheben. Ausgerechnet Henrys Vater Bill Semple, selbst Anwalt, treibt die Befürchtung, dass Henry freigesprochen werden könnte, dazu, zuzugeben, dass sein Sohn ihm die Tat gestanden hat. Damit wird er Hauptbelastungszeuge des Prozesses. Henry Semple wird schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.