Law & Order: Special Victims Unit
25.11.2022 • 20:15 - 21:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Neue Ermittlungen gegen skrupellose Sexualverbrecher

Von Rupert Sommer

Eigentlich hätte die beliebte US-Anwaltsserie, die seit Ende der 90er-Jahre das TV-Publikum weltweit in Atem hält, bei VOX schon Anfang August in die 23. Staffel gehen sollen. Nach Umprogrammierungen im Sommer geht es jetzt wieder los – auch mit einem neuen Gesicht im Haupt-Cast.

Ein Wiedersehen mit einem Klassiker der Antwaltsserien: "Law & Order – Special Victims Unit" geht bei VOX nun mit 22 Folgen in die mittlerweile 23. Staffel. Die Neuigkeit hatte bei treuen Fans schon länger Vorfreude ausgelöst, eigentlich war schon mal der Staffelstart für den Freitagabend-Sendeplatz ab 5. August vorgesehen – damals im Anschluss an die Serie "Magnum P.I." Allerdings erfolgte dann eine kurzfristige Programmänderung. Nun ist es aber soweit für die neuen Fälle des Ermittlerduos Detective Olivia Benson (Mariska Hargitay) und Detective Elliot Stabler (Christopher Melonie).

Der erste von vielen "Law & Order"-Ablegern ging in den USA bereits 1999 an den Start. Am Grundkonzept – mit Schwerpunkt bei der Aufklärung von Sexualverbrechen – hat sich bislang wenig geändert. Und auch in Zukunft hält man bei der US-Produktion Kurs: Zuletzt wurde eine Verlängerung um drei weitere Staffeln beschlossen, die nach und nach auch ihren Weg nach Deutschland finden dürften.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wenn die Ermittlungen mitten in den Kongress führen

An ein neues Gesicht kann man sich jetzt schon gewöhnen: Zur Hauptbesetzung stößt der in Mexiko geborene, zuletzt in Kanada lebende Darsteller Octavio Pisano, der den klingenden Rollennamen Detective Joe Velasco tragen wird. Pisano kam über Umwege zum Film- und TV-Geschäft. Eigentlich wollte er einst Wirtschaft studieren, doch nach einem erfolgreichen Spontan-Auftritt auf einer Spoken-Word-Bühne änderte sich sein Lebensweg – zur Freude seiner vielen späteren Fans.

Im ersten neuen Fall der "Special Victims Unit" geht es um einen schmierigen, aber höchst einflussreichen Kongressabgeordneten, der allem Anschein nach in verbrecherischen Mädchenhandel verstrickt ist. Der Fall erweist sich für Olivia "Liv" Benson als erstaunlich kompliziert – auch wegen Fragen der persönlichen Loyalität, die ihr das Ermitteln erschweren.

Law & Order – Special Victims Unit – Fr. 25.11. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.