Le Point
01.12.2025 • 17:04 - 18:00 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Catherine Gauthier
Vergrößern
Produktionsland
CDN
Produktionsdatum
2025
Info, Infomagazin

Le Point

Les plastiques en agriculture, une histoire de dépendance La pollution au plastique dans les écosystèmes terrestres est moins connue que celle qu'on voit dans les océans. Pourtant, la contamination y est encore pire. Et cette pollution pourrait avoir des impacts sur la sécurité alimentaire. L'impact du paillis oxodégradable en agriculture Au Saguenay-Lac-Saint-Jean, des producteurs se tournent vers des paillis oxodégradables, un outil agricole qui permet de produire du meilleur maïs. Quel est l'impact de ces paillis, à base de polyéthylène, sur les sols, l'eau potable et l'environnement ? Des engrais enrobés de plastique subventionnés par Ottawa Depuis 2022, Ottawa subventionne l'utilisation des engrais enrobés de polymère dans le cadre du Fonds d'action climatique à la ferme. Un usage qui non seulement freine la dissolution de l'engrais mais laisse aussi des microplastiques dans les champs. Seconde vie du plastique agricole Plus de 61 000 tonnes de plastique sont utilisées chaque année dans les champs canadiens dont 11 000 milles au Québec. Près de 30 % sont recyclés pour l'instant. Suivez le chemin du recyclage du plastique de la ferme jusqu'aux usines. Compaction des sols, le grenier du Québec étouffe Des producteurs agricoles québécois s'attaquent au problème de compactage de leurs sols. Un enjeu mondial qui affecte 20 % des terres arables. Avec le poids de la machinerie et à force de les cultiver chaque année, les sols se dégradent et deviennent moins productifs.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.