Leben leicht gemacht - The Biggest Loser
Unterhaltung, Show • 05.02.2023 • 16:30 - 19:55
Lesermeinung
Dr. Christine Theiss (von links) betreut die Camp-Teilnehmer der Show "Leben leicht gemacht - The Biggest Loser" bereits seit 2012. Ein Jahr später stieß der Ex-Profi-Kickboxer Ramin Abtin dazu. Sigrid Ilumaa, eine Personaltrainerin, ist frisch seit 2022 mit an Bord. Das Team gibt auch bei der neuen Staffel sein Bestes.
Vergrößern
Im Kampf gegen die Kilos betreuen Ramin Abtin (von links), Dr. Christine Theiss und Sigrid Ilumaa 20 Kandidatinnen und Kandidaten im Kampf gegen überflüssige Kilos. Zum Auftakt der neuen Folge beweisen sich die Anwärter auf einen Platz in der Show "Leben leicht gemacht - The Biggest Loser" in einem Bootcamp.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Der Traum vom leichten Leben

Von Marina Birner

Der Kampf gegen die Kilos geht in die nächste Runde: Auch in der 15. Staffel von "Leben leicht gemacht – The Biggest Loser" wird den 20 Kandidaten nichts geschenkt.

Dem inneren Schweinehund geht es wieder an den Kragen: Bei SAT.1 startet die 15. Staffel der Abnehm-Show "Leben leicht gemacht – The Biggest Loser". Wer die Sendung schon länger mitverfolgt, weiß: Hier geht's wirklich ran an den Speck! "Diese Gewichtsabnahmen, die wir in der Sendung erzielen, sind zu Hause gar nicht erreichbar. Wer hat schon so viel Zeit, diese Menge an Sport zu treiben?", erklärte Camp-Chefin Dr. Christine Theiss jüngst in einem Interview mit dem Internetportal "Web.de".

In der neuen Staffel kämpfen abermals 20 Kandidatinnen und Kandidaten auf Naxos gegen ihre überflüssigen Kilos. Der Abnahme-Wettbewerb, der sich über insgesamt 14 Folgen erstreckt, ist jedoch nichts für schwache Nerven. "Zu Beginn müssen wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alles vorgeben. Es fühlt sich an, wie einen Hund zum Jagen zu tragen", zieht die ehemalige Profi-Weltmeisterin im Vollkontakt-Kickboxen den Vergleich. "Wir müssen sagen, wann sie Sport machen sollen, wann sie essen sollen, wir müssen sie antreiben. An der Selbstständigkeit und Selbstverantwortung hakt es anfangs." So hart das Ganze für die Teilnehmer ist, so unterhaltsam, im besten Fall auch motivierend ist es für den Zuschauer daheim auf der Couch. Das Format ist jedenfalls nicht umsonst seit Jahren ein Dauerbrenner im deutschen Fernsehen. Zuletzt kam die Sendung in der Zielgruppe (Zuschauer 14 bis 49 Jahre) auf Marktanteile von fast acht Prozent – durchaus solide.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Was dieses Jahr bei den Fans jedoch nicht so gut ankommt, sind die Sendezeiten: "Etwas doof" findet eine Facebook-Nutzerin die Ausstrahlung der ersten Folge um 16.30 Uhr, bislang wurde immer eine Stunde später gesendet. "Hätte euch schon für Januar gebraucht als Motivation", beklagt sich eine weitere Userin online. Der Aufschrei ist groß, die Sorge weitgehend unberechtigt: Bereits ab der zweiten Folge kehrt SAT.1 zur ursprünglichen Sendezeit, 17.30 Uhr, zurück.

Ein neues Ich: 20 Kandidaten begeben sich auf eine gesunde aber harte Reise

Christine Theiss begleitet die Freiwilligen bereits seit 2012 auf ihrem Weg zu einem gesünderen Leben. Im Jahr 2009 lief die erste Staffel, damals noch mit der ehemaligen deutschen Eiskunstläuferin Katharina Witt als Moderatorin.

In der Auftaktfolge zur neuen Staffel geht es für die Abnehmwilligen in ein herausforderndes Bootcamp. Nur so können die Trainer Ex-Profi-Kickboxer Ramin Abtin (seit 2013) und Personaltrainerin Sigrid Ilumaa (seit 2022) das Potenzial und den Kampfgeist der Anwärter und Anwärterinnen feststellen. Doch die 20 Plätze in der Unterkunft auf der griechischen Insel Naxos heiß begehrt. Es wartet nicht nur ein neues Lebensgefühl auf die Camp-Teilnehmenden, dem Sieger winkt auch eine Prämie von satten 50.000 Euro. Und dann? Ab ins schlanke Leben? – Eines dürfe man bei aller Euphorie nicht vergessen, mahnt Gesundheitsexpertin und Trainerin Theiss: "Es gibt keinen Unterschied zwischen schneller und langfristiger Gewichtsabnahme, entscheidend ist, dass man sein Leben konsequent und nachhaltig ändert."

Leben leicht gemacht – The Biggest Loser – So. 05.02. – SAT.1: 16.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Unscheinbar, aber gut: Christian Redl, hier in seiner Paraderolle als Kommissar Krüger in "Spreewaldkrimi - Eine tödliche Legende"
Christian Redl
Lesermeinung
Schlagfertig und charmant: Greg Kinnear
Greg Kinnear
Lesermeinung
Carin C. Tietze in "Der Kriminalist"
Carin C. Tietze
Lesermeinung
Weiß, was sie will: Christiane Paul
Christiane Paul
Lesermeinung
Durchbruch mit 14: Paula Beer
Paula Beer
Lesermeinung
Katie Cassidy - ihr Werdegang, ihre Filme und ihr Leben im Porträt.
Katie Cassidy
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Mainzelmännchen: 60 Jahre und immer noch topfit!

Ein Arzt erklärt, welche Maßnahmen und Untersuchungen nötig sind, um sich auch mit 60 Jahren keine Sorgen um die eigene Gesundheit machen zu müssen.
Judith Williams hat eine erfolgreiche Karriere hinter sich.
HALLO!

Hallo! Judith Williams: Unternehmerin und TV-Moderatorin im Gespräch mit prisma

Judith Williams ist das Musterbeispiel einer Power-Frau: Sie war zunächst erfolgreiche Musikerin und wurde nach einem Branchenwechsel zur Millionen-Unternehmerin. Eine Folge der Sky-Doku "Her Story" widmet sich ihrem Werdegang. Mit prisma hat das prominente Gesicht unter anderem über die Dreharbeiten und ihre Vergangenheit beim teleshopping-Sender HSE24 gesprochen.
Das ganzjährig beheizte Außenbecken des Hotel-Schwimmbades ist mit Thermalsole befüllt.
Reise

Schweben im Urlaubsglück

Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Darstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.