Lebenslinien
27.11.2017 • 22:00 - 22:45 Uhr
Report, Menschen
Lesermeinung
Irfan in Novi Pazar.
Vergrößern
Irfan vor der JVA Nürnberg.
Vergrößern
Irfan im Dorf seines Großvaters in Serbien.
Vergrößern
Irfan Peci.
Vergrößern
Irfan am Baggersee.
Vergrößern
Irfan beim Training.
Vergrößern
Lebenslinien
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Report, Menschen

Propaganda für den Frieden

Von Hans Czerny

Mit 17 war der bosnische Migrant Irfan Sprecher von Al-Qaida, heute kämpft er gegen die Radikalisierung junger Muslime.

Als Jugendlicher rief er zum Dschihad auf, dem "Heiligen Krieg", als V-Mann für den Verfassungsschutz spionierte er später zwei Jahre lang die islamistische Szene aus. Der heute 28-jährige Irfan erfuhr als bosnisches Migrantenkind, was es bedeutet, nicht dazu zu gehören. Als er bei einem Heimatbesuch von seinem Cousin, einem radikalen Salafisten, indoktriniert wird, nimmt er sich plötzlich anders wahr: Irfan beginnt sich mit Propagandavideos auseinanderzusetzen, mit 17 Jahren leitet er das deutschsprachige Propaganda-Programm von Al-Qaida und ruft zum heiligen Krieg auf. Mit 20 wird er verhaftet und noch im Gefängnis als V-Mann rekrutiert. Im Zuge eines Prozesses wird er enttarnt und ist seither auf der Flucht. – Das "Lebenslinien"-Porträt von Evelyn Schels zeigt einen Mann, der ein ganz normales Leben führen will. Heute engagiert er sich im Kampf gegen die Radikalisierung junger Muslime in Deutschland.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.