Lebenslinien
16.01.2023 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Menschen

Alles hat seinen Preis

Von Aylin Rauh

Ali Güngörmüs gehört zu den bekanntesten Köchen in Deutschland und hat sich auch im Fernsehen einen Namen gemacht – doch auch er musste sich schon mit den Schattenseiten des Ruhms auseinandersetzen. Im neuen "Lebenslinien"-Porträt spricht der 46-Jährige darüber.

Mitreißend und hautnah: Die BR-Dokumentarfilmreihe "Lebenslinien" ist aus dem Leben gegriffen und dreht sich um Menschen, die etwas bewegen und bewegende Geschichten zu erzählen haben. Dabei sprechen sie nicht nur über ihre Karriere und Erfolge, sondern auch über Schicksalsschläge und Tiefpunkte, die sie bewältigen mussten. So ist es auch im neuen "Lebenslinien"-Porträt über Fernsehkoch Ali Güngörmüs. "Mein Griff nach den Sternen", heißt der Film von Christiane von Hahn. Diese Worte beschreibend recht treffend Güngörmüs' Werdegang, der 1996 – mit nur 29 Jahren – einen Michelin-Stern erhielt.

Von null auf hundert ging es bergauf mit seiner Karriere. Schnell machte er sich einen Namen in der Spitzengastronomie, die ihn sofort begeisterte. Schnell wird im Film jedoch auch klar: Der 46-Jährige geht gerne ans Limit, er ist ständig unterwegs und hat als Autor, Restaurantbesitzer und Fernsehkoch einen vollen Terminkalender. Der Erfolg hat auch seinen Preis, was Ali Güngörmüs vor einigen Jahren zum Verhängnis wurde. Im Alter von 31 Jahren plagten ihn Herzrasen, Atemnot und Todesangst – Zeit für sich und seine Familie hat er nicht, so heißt es nun im tiefschürfenden Porträtfilm. Er musste sein Leben ändern. In "Lebenslinien" verrät er nicht nur, wie er es geschafft hat, sein Leben in ruhige Bahnen zu lenken, sondern erinnert sich auch an diese dunkle Zeit zurück.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Starkoch der Herzen

Ali Güngörmüs wurde als mittleres von sieben Kindern in Pageou, einem Dorf in Ostanatolien, geboren. Im Alter von zehn Jahren zog er mit der ganzen Familie zu seinem Vater nach München. Nach seinem Hauptschulabschluss absolvierte er eine Lehre als Koch und begann sich hochzuarbeiten. Er arbeitete unter anderem im Käfer, wurde mit 27 Jahren zum "Aufsteiger des Jahres" gewählt.

2014 eröffnete Güngörmüs in München das Restaurant "Pageou", 2022 folgte das "Pera Meze" im Gärtnerplatzviertel in München. Doch auch im Fernsehen ist der Koch ein gern gesehener Gast. So war er unter anderem in "Topfgeldjäger", "Lanz kocht!" und "Grill den Henssler" zu sehen, seit 2020 steht er mit Schauspieler Adnan Maral für das BR-Format "Grillen mit Ali und Adnan" vor der Kamera. In der hr-Sendung "Koch's anders – Hessische Küche neu entdeckt" ist Güngörmüs seit 2019 zu sehen und interpretiert typische regionale Gerichte neu.

"Lebenslinien: Ali Güngörmüs – Mein Griff nach den Sternen" – Mo. 16.01. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.