Lebenslinien
16.01.2023 • 22:00 - 22:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lebenslinien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Menschen

Alles hat seinen Preis

Von Aylin Rauh

Ali Güngörmüs gehört zu den bekanntesten Köchen in Deutschland und hat sich auch im Fernsehen einen Namen gemacht – doch auch er musste sich schon mit den Schattenseiten des Ruhms auseinandersetzen. Im neuen "Lebenslinien"-Porträt spricht der 46-Jährige darüber.

Mitreißend und hautnah: Die BR-Dokumentarfilmreihe "Lebenslinien" ist aus dem Leben gegriffen und dreht sich um Menschen, die etwas bewegen und bewegende Geschichten zu erzählen haben. Dabei sprechen sie nicht nur über ihre Karriere und Erfolge, sondern auch über Schicksalsschläge und Tiefpunkte, die sie bewältigen mussten. So ist es auch im neuen "Lebenslinien"-Porträt über Fernsehkoch Ali Güngörmüs. "Mein Griff nach den Sternen", heißt der Film von Christiane von Hahn. Diese Worte beschreibend recht treffend Güngörmüs' Werdegang, der 1996 – mit nur 29 Jahren – einen Michelin-Stern erhielt.

Von null auf hundert ging es bergauf mit seiner Karriere. Schnell machte er sich einen Namen in der Spitzengastronomie, die ihn sofort begeisterte. Schnell wird im Film jedoch auch klar: Der 46-Jährige geht gerne ans Limit, er ist ständig unterwegs und hat als Autor, Restaurantbesitzer und Fernsehkoch einen vollen Terminkalender. Der Erfolg hat auch seinen Preis, was Ali Güngörmüs vor einigen Jahren zum Verhängnis wurde. Im Alter von 31 Jahren plagten ihn Herzrasen, Atemnot und Todesangst – Zeit für sich und seine Familie hat er nicht, so heißt es nun im tiefschürfenden Porträtfilm. Er musste sein Leben ändern. In "Lebenslinien" verrät er nicht nur, wie er es geschafft hat, sein Leben in ruhige Bahnen zu lenken, sondern erinnert sich auch an diese dunkle Zeit zurück.

Der Starkoch der Herzen

Ali Güngörmüs wurde als mittleres von sieben Kindern in Pageou, einem Dorf in Ostanatolien, geboren. Im Alter von zehn Jahren zog er mit der ganzen Familie zu seinem Vater nach München. Nach seinem Hauptschulabschluss absolvierte er eine Lehre als Koch und begann sich hochzuarbeiten. Er arbeitete unter anderem im Käfer, wurde mit 27 Jahren zum "Aufsteiger des Jahres" gewählt.

2014 eröffnete Güngörmüs in München das Restaurant "Pageou", 2022 folgte das "Pera Meze" im Gärtnerplatzviertel in München. Doch auch im Fernsehen ist der Koch ein gern gesehener Gast. So war er unter anderem in "Topfgeldjäger", "Lanz kocht!" und "Grill den Henssler" zu sehen, seit 2020 steht er mit Schauspieler Adnan Maral für das BR-Format "Grillen mit Ali und Adnan" vor der Kamera. In der hr-Sendung "Koch's anders – Hessische Küche neu entdeckt" ist Güngörmüs seit 2019 zu sehen und interpretiert typische regionale Gerichte neu.

"Lebenslinien: Ali Güngörmüs – Mein Griff nach den Sternen" – Mo. 16.01. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.