Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer
18.12.2017 • 20:15 - 21:00 Uhr
Report, Essen und Trinken
Lesermeinung
Tim Mälzer fragt bei Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg nach: Wie gesund sind laktosefreie Lebensmittel wirklich?
Vergrößern
Tim Mälzer im Gespräch mit dem Agrarbiologen Dr. Friedrich Longin. Er erforscht Getreidebestandteile, die Beschwerden verursachen könnten.
Vergrößern
Prof. Andreas Pfeiffer von der Berliner Charité erklärt Tim Mälzer, wieviele Vitamine der Mensch wirklich braucht.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Report, Essen und Trinken

Völlerei zu den Festtagen

Von Andreas Schöttl

Star-Koch Tim Mälzer macht im Ersten erneut seinen "Lebensmittel-Check". Die Folge kommt genau richtig – vor den Weihnachtsfeiertagen.

Immer mehr Deutsche achten angeblich auf eine gesündere Ernährung. Doch trifft dies auch zu, wenn über die kommenden Weihnachtsfeiertage wieder Braten, Gans oder Fondue auf die Tafel kommen? Die Zahlen sprechen dagegen. Wie der Hamburger Star-Koch Tim Mälzer in einer neuen Ausgabe seiner "Lebensmittel-Check"-Reihe berichtet, geben mehr als 75 Prozent der Bundesbürger an, gerade während der Feiertage nicht darauf zu achten, wie viele Kalorien sie mit dem Festschmaus und weiteren Leckereien zu sich nehmen.

Die Folge dieser Völlerei ist bei manchen Menschen dann ein schlechtes Gewissen. Allerdings lässt sich das auch gleich wieder wunderbar bekämpfen – mit den berühmten guten Vorsätzen zum neuen Jahr. Unter diese fällt dann oft, dass man sich eben nicht mehr ausschweifenden Mahlzeiten hingeben wolle. Sozusagen als Radikalkur setzen einige auf eine Entgiftung des Körpers. Doch wie gefährlich ist eine Detox-Kur eigentlich? Mälzer wagt auch hier den Selbstversuch. Drei Tage lang "ernährt" er sich nur mit Säften, Suppen und Ingwerwasser. Die Überprüfung seiner Blutwerte sollen daraufhin zeigen, ob er tatsächlich gesünder wurde.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.