Lecker aufs Land
04.08.2025 • 12:55 - 13:40 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Hund  Benny beschnuppert eine Überraschungskiste.
© SWR/megaherz/Sophia Zwickl, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/megaherz/Sophia Zwickl (S2+). 
Press
Vergrößern
Hannah Braß (rechts) packt mit ihrer Freundin Agnes Gleißner eine Überraschungskiste aus.
© SWR/megaherz/Sophia Zwickl, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild:
Vergrößern
Hannah stellt die gepackten Überraschungskisten zur Abholung vor der Tür ab.
© SWR/megaherz/Sophia Zwickl, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/megaherz/
Vergrößern
Hannah´s Gastgeschenk: ein Kuchen im Glas und Lava-Steinchen aus der Vulkaneifel.
© SWR/megaherz/Sophia Zwickl, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/mega
Vergrößern
Originaltitel
Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Essen + Trinken

Lecker aufs Land

Neustart in der Vulkaneifel. Noch ist alles Neuland auf dem Heilsbergerhof. Erst seit Januar 2020 sind Hannah und Thomas Braß Eigentümer des Ackerbaubetriebs in Niederstadtfeld. Nach langer Suche in ganz Deutschland hat das junge Paar beschlossen, den Hof zu kaufen und nach seinen Vorstellungen umzubauen. Ihr Ziel: ein Bio-Mischbetrieb mit funktionierender Kreislaufwirtschaft, in der Menschen achtsam mit der Natur leben. Auch wenn sie bis zur Bio-Zertifizierung konventionell weiter wirtschaften müssen, um den Hof am Leben zu halten, treiben die beiden Landwirte den Umbruch bereits voran. "Komposttee" und im Bokashi-Eimer verrottete Küchenabfälle bringen Nährstoffe in die Böden. Hannah ist ein großer Fan von Ziegenfleisch und es ist ihr eine Herzensangelegenheit, diese Begeisterung mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Dementsprechend will sie die Ziegenherde auf dem Heilsbergerhof vergrößern. Auch die Rinderherde soll möglichst bald von sechs auf sechzig Tiere anwachsen und 500 Hühner sollen zudem den Tierbestand vervollständigen. Gute Lebensmittel sind Hannah und Thomas sehr wichtig. Schon bald wollen sie auch Gemüse anbauen, um sich selbst versorgen zu können. Außerdem wollen sie in einem kleinen Hofladen ihre Produkte verkaufen. Zwei engagierte Landwirte, jede Menge Pläne und dazu noch die kleinen Söhne Vitus, 2 Jahre, und Ferdinand, 4 Monate - das ist Familie Braß aus der Vulkaneifel.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.