Lecker aufs Land
06.08.2025 • 12:55 - 13:40 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Ina Fischer vom Flurhof in Bad Marienberg.
Vergrößern
Der Hofladen auf dem Flurhof. Hier gibt es außer Rindfleisch und Schweinefleisch auch Selbstgemachtes wie Nudeln und Eierlikör.
Vergrößern
Ina Fischer am Hühnermobil bei ihren fast 1000 Hühnern.
Vergrößern
Bad Marienberg im Westerwald.
Vergrößern
Originaltitel
Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Essen + Trinken

Lecker aufs Land

Am Anfang stand ein Pferd. Ina Fischer hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Begonnen hat alles mit einem Pferd in einem selbstgebauten Stall ein paar Ortschaften weiter. Heute führt sie mit ihrem Mann Martin den Flurhof in Bad Marienberg mit 20 schottischen Hochlandrindern, einem Pensionspferdestall mit 20 Pferden, fast 1000 Hühnern und ein paar Schweinen. 2002 haben sie den alten Milchvieh-Hof im Westerwald übernommen und nach ihren Vorstellungen umgebaut. 2012 folgte die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft. Hühner, Rinder, Schweine - alles ökologisch Ina und Martin sind beide Quereinsteiger und hatten zuvor keinen Bezug zur Landwirtschaft. Sie ist gelernte Bürokauffrau, er Elektromeister. Die große Liebe zur Natur und den Tieren war schließlich ausschlaggebend, den Weg in die Landwirtschaft zu wagen. Die Pferde leben in einem Hit-Aktivstall, in dem sie ständig zu Bewegung animiert werden. Unterschiedliche Böden im Stall sind gut für die Hufgesundheit der Pferde, die alle keine Hufeisen tragen. Darauf legt Ina besonders großen Wert. Sie ist ausgebildete Hufpflegerin und kümmert sich auch um Pferde von Kundinnen und Kunden im Umland. Die fast 1000 Hühner leben mit großzügigem Auslauf und Grünland. Aus den Bio-Eiern lässt Familie Fischer auch Nudeln und Eierlikör herstellen, die sie zusammen mit dem Fleisch der Rinder und Dosenwurst vom Schwein direkt ab Hof vermarkten.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.