Biohof in Frauenhand. Stephi, wie Stephanie Fröhlich genannt wird, wusste schon als kleines Kind, dass sie ihr ganzes Leben auf dem heimischen Hof in Hochberg auf der Schwäbischen Alb verbringen möchte. Auch nach Praktika in Neuseeland, Australien und Frankreich kehrte sie immer wieder zu ihren Wurzeln zurück. Als Einzige der vier Geschwister hatte sie den Wunsch, den elterlichen Betrieb zu übernehmen. Seit ihrem Aufenthalt in Frankreich spricht Stephi mit den Limousinrindern Französisch, damit sich auch die Kühe hier heimisch fühlen. Auf dem Hof der Familie Fröhlich ist Stephi bereits die dritte Frau in Folge, die das Zepter schwingt. Ihre Großmutter baute nach dem Krieg allein einen Mischbetrieb auf, bevor Stephis Mutter Zilla das Kommando übernahm. Seit 1996 ist der Hof ein Biolandbetrieb. Als Stephis Vater vor ein paar Jahren unerwartet früh verstarb, übernahm die Tochter die Führung. Mama Zilla hilft aber weiterhin mit und lebt auch mit der jungen Familie am Hof. Stephis Mann Benedict hat noch einen anderen Job in der Wirtschaft und ist erst nach Feierabend als Landwirt im Einsatz. Seine große Leidenschaft ist der hofeigene Wald. Das ganze Rind wird verwertet Die Rinder werden zwar beim Metzger geschlachtet. Jedoch wird alles vom Rind direkt am Hof verarbeitet und vermarktet. Ganz besonders wichtig ist Stephi, dass das ganze Tier verwertet wird und keine Teile ungenutzt verkommen. Diesen Gedanken möchte sie auch mit den anderen Landfrauen teilen und hat sich deshalb entschieden, ihnen ein Ragout aus Rinderherz zu servieren.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.