Leichen pflastern seinen Weg
03.12.2025 • 01:55 - 03:35 Uhr
Spielfilm, Italowestern
Lesermeinung
prisma-Redaktion
L-R: Loco (Klaus Kinski) und Pollicut (Luigi Pistilli)
Vergrößern
Loco (Klaus Kinski)
Vergrößern
Loco (Klaus Kinski)
Vergrößern
Pauline (Vonetta McGee) will den Tod ihres Mannes rächen.
Vergrößern
Originaltitel
Il grande silenzio
Produktionsland
I, F
Produktionsdatum
1968
Altersfreigabe
18+
DVD-Start
Do., 05. Juni 2014
Spielfilm, Italowestern

Leichen pflastern seinen Weg

Chaos und Anarchie herrschen in dem Bergdorf Snowhill in Utah. Seit Monaten ist der Ort durch den vielen Schnee von der Außenwelt abgeschnitten. Die eisigen Temperaturen und die Hungersnot bringen die ärmeren Dorfbewohner dazu, die Häuser und Wohnungen der Wohlhabenderen zu überfallen. Um ihrer Strafe zu entkommen, verstecken sich die Diebe in den umliegenden Bergen. Aber schon bald sind ihnen skrupellose Kopfgeldjäger auf der Spur. Nachdem ihr Ehemann getötet wird, bittet Pauline den stummen Revolverhelden Silence (Jean-Louis Trintignant) um Hilfe. Silence hegt seit vielen Jahren einen besonderen Hass gegen die grausamen Menschenjäger. Der Gunfighter kann zwar einige von ihnen erschießen, doch seinem härtesten Kontrahenten Loco (Klaus Kinski) gelingt es, zu entkommen. Silence ist klar, dass er Loco töten muss, damit wieder Ruhe einkehrt in Snowhill. Der Italowestern "Leichen pflastern seinen Weg" gilt als unbestrittener Klassiker seines Genres. Die bis zum außergewöhnlichen Filmende konsequent eingehaltene Erzählweise, aber auch die unkonventionelle Szenerie in einer verschneiten Berglandschaft, heben das Werk von "Django"-Regisseur Sergio Corbuccio aus der Vielzahl anderer Spaghetti-Western heraus. Weitere Pluspunkte sind die hervorragenden Schauspieler-Leistungen von Jean-Luis Trintignant als der "Rächer" Silence und von Klaus Kinski in der Rolle des erbarmungslosen Kopfgeldjägers Loco. Die Filmmusik stammt von dem italienischen Oscar-Komponisten Ennio Morricone. Gedreht wurde übrigens vorwiegend in den Bergen Südtirols und Cortina d'Ampezzo. (OT: Il grande silenzio)

Der Trailer zu "Leichen pflastern seinen Weg"

Darsteller

Klaus Kinski während einer Pressekonferenz anlässlich seines neuen Films "Kommando Leopard" im Hamburger Hotel "Atlantic".
Klaus Kinski
Weitere Darsteller
Jean-Louis Trintignant Frank Wolff Luigi Pistilli Vonetta McGee Mario Brega Carlo D'Angelo Marisa Merlini Maria Mizar Marisa Sally Raf Baldassarre Spartaco Conversi Remo De Angelis Mirella Pamphili Fortunato Arena Giulio Baraghini Gino Barbacane Bruno Corazzari Jacques Dorfmann Paolo Figlia Adriana Giuffrè Rocco Lerro Loris Loddi Mauro Mannatrizio William Mayor Emilio Messina Benito Pacifico Fulvio Pellegrino Mimmo Poli Aldo Ralli Claudio Ruffini Giulia Salvatori Pupita Lea Scuderoni Lorenzo Terzon Bruno Ukmar Clemente Ukmar Franco Ukmar Giovanni Ukmar Gianni Di Segni

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.