Lena Lorenz - Blick in den Spiegel
17.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Hebamme Lena Lorenz (Judith Hoersch, rechts) macht sich Sorgen um ihre Patientin Vivien Ofrazek (Paula Kroh).
Vergrößern
Hebamme Lena Lorenz (Judith Hoersch, links) und Dr. Keller (Thomas Limpinsel) untersuchen Vivien Ofrazek (Paula Kroh) nach ihrem Schwächeanfall.
Vergrößern
Timo Neureuter (Helge Mark) und Vivien Ofrazek (Paula Kroh) freuen sich auf ihr Baby und schlagen deshalb eine ungewöhnliche Lösung vor.
Vergrößern
Timo Neureuter (Helge Mark) weiß nicht, wie er seine Freundin Vivien Ofrazek (Paula Kroh) unterstützen kann.
Vergrößern
Eva Lorenz (Eva Mattes) und Vinz Huber (Michael Roll) genießen die gemeinsame Zeit.
Vergrößern
Originaltitel
Lena Lorenz
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Familienfilm

Wenn der eigene Körper zum Feindbild wird

Von Elisa Eberle

Die hochschwangere Biologie-Studentin Vivien Ofrazek (Paula Kroh) erleidet einen Schwächeanfall. Im Gespräch mit Hebamme Lena Lorenz (Judith Hoersch) erzählt sie von ihrer Magersucht. Kann Lena Lorenz der verzweifelten Frau helfen?

Essstörungen bei jungen Frauen sind leider keine Seltenheit: Laut einer Berechnung der Kaufmännischen Krankenkasse stiegen die Fälle von Magersucht, Bulimie und Binge Eating bei den 12- bis 17-jährigen Mädchen zwischen 2012 und 2022 um rund 54 Prozent an. Die Folgen einer Essstörung begleiten Betroffene nicht selten ein Leben lang. Davon erzählt nun auch "Blick in den Spiegel", der 41. Film der ZDF-"Bergkino"-Reihe "Lena Lorenz" mit Judith Hoersch in der Titelrolle. Regie führte Ulrike Hamacher, das Drehbuch stammt von Marlene Schwedler und Headautorin Wiebke Jaspersen.

Die Münchner Biologin Vivien Ofrazek (Paula Kroh) nutzt die Abgeschiedenheit von Himmelsruh, um an ihrer Masterarbeit zu schreiben. Als sie eines Morgens neue Gewässerproben nimmt, erleidet sie einen Schwächeanfall. Da sie hochschwanger ist. besteht der zufällig vorbei gekommene Bürgermeister Schorschi Striebel (Sebastian Edtbauer) darauf, sie für eine Untersuchung ins Krankenhaus zu bringen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sorge um eine Schwangere

Hebamme Lena Lorenz und Gynäkologe Dr. Stefan Keller (Thomas Limpinsel) sind alarmiert: Vivien Ofrazek hat seit Beginn der Schwangerschaft nur sieben Kilogramm zugenommen. Der ungeborene Fötus ist deutlich kleiner als normal. Im Einzelgespräch mit Lena Lorenz erzählt die Patientin schließlich von ihrer Magersucht: "Mit 15 hat es angefangen." Zweimal sei sie deshalb in Behandlung gewesen. Bislang hatte sie die Krankheit gut im Griff, doch mit der Schwangerschaft kamen die Symptome plötzlich zurück: "Ich hab die letzten 14 Tage kaum was gegegessen", gesteht sie: "Ich weiß, wie das klingt. Ich will wirklich, dass es meinem Baby gut geht, aber ich hasse diesen fetten Körper."

Ihrem Partner Timo Neureuter (TikTok-Star Helge Mark) hat Vivien Ofrazek nie von ihrer Krankheit erzählt, wenn es nach ihr geht, soll das auch so bleiben. Doch Lena Lorenz ist anderer Meinung ...

Privat schweben die Lorenz-Frauen auf Wolke sieben

Privat erlebt die Hebamme in diesem ersten von sechs neuen Filmen eine glückliche Zeit: Das Zusammenleben mit Rob Manzini (Seán McDonagh) klappt besser als gedacht. Auch ihre Mutter Eva Lorenz (Eva Mattes) schwebt mit ihrem neuen Partner Vinz Huber (Michael Roll) im Liebesglück. Mit ihm zusammenziehen möchte sie vorerst allerdings nicht. Dabei scheint sie den früheren Trubel offensichtlich zu vermissen. Um sich abzulenken, produziert sie bergeweise Ratatouille.

Dass es in der Folge quasi keine einzige private Szene auf dem Lorenzhof gibt, in der nicht mindestens ein Glas Ratatouille neben Brot und weiteren Gerichten auf dem Tisch steht, bildet einen krassen Kontrast zu all den Szenen mit Vivien Ofrazek, für die jeder Bissen eine Qual ist. Wie diese Gegenüberstellung wohl bei von Essstörung betroffenen Zuschauerinnen und Zuschauern ankommt, fragt man sich unweigerlich.

Kein Ende in Sicht

Ansonsten bleibt sich "Lena Lorenz" auch in der elften Staffel treu: Sympathische Figuren kabbeln sich hier mal mehr, mal weniger liebevoll bei wie immer strahlendem Sonnenschein vor der traumhaften Bergkulisse im Berchtesgadener Land.

Mit durchschnittlich rund vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern ist die ZDF-Reihe "Lena Lorenz" auch zehn Jahre nach ihrem Start weiterhin beliebt. Die insgesamt sechs neuen Folgen werden donnerstags, um 20.15 Uhr, im ZDF gezeigt. Jeweils eine Woche vor der TV-Ausstrahlung stehen die Filme zudem in der ZDFmediathek zum Abruf bereit. Die Vorbereitungen für eine weitere Staffel laufen bereits.

Lena Lorenz – Blick in den Spiegel – Do. 17.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.