Bianca die Hochstaplerin: Die Zwillinge Jack und Robert verkleiden sich als Boten der Herrscherin von Kastilien und versuchen, Bernardo auf ein Schiff zu bringen, das in den Westen fährt. Doch Ildebrandos Nachricht aus Bologna durchkreuzt ihre Pläne und der Kapitän will ihn nicht auf dem Schiff haben. Jack stiehlt ein Schriftstück aus Bernardos Tasche, das ihnen noch sehr nützlich sein wird. Bianca überredet Leo in Padua anzuhalten, um Kleidung für den Karneval in Venedig zu kaufen. Als sie und Lisa zur Medici Bank gehen, um Geld zu holen, findet sie die Bürgschaft ihres Bruders nicht mehr und es kommt zu einem unangenehmen Zwischenfall. Der gierige Schneider: Bianca wird in der Medici-Bank für eine Betrügerin gehalten und bekommt keine Fiorini, dafür wird sie jedoch fast verhaftet. Der gierige Schneider erpresst sie und Lisa kommt die Idee, dass Leo den eitlen Schneider malen soll, als Bezahlung für die Stoffe. Dank Leos und Lisas Einfallsreichtum gelingt den vier Freunden die Flucht und sie machen sich wieder auf den Weg nach Venedig. Sie ahnen jedoch nicht, dass die beiden Kaufleute ihnen, zusammen mit Francis und Cicala, bereits auf den Fersen sind. Die Ankunft in Venedig: Unterwegs treffen die Freunde das kleine Mädchen Maria und retten sie vor einem wütenden Stier. Sie lassen die Raupe unter einem Weidenbaum zurück und bitten Maria darauf aufzupassen. Sie erreichen Venedig, schwimmend mit ihrem Fass. Dort treffen sie Fabrizio, einen alten Freund von Leo. Die beiden Kaufleute und Francis und Cicala sind schon kurz vor ihnen in Venedig eingetroffen und entdecken im Hafen das Schiff des Roten Piraten.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.