Leopard, Seebär & Co
01.12.2025 • 11:00 - 11:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Das große Grübeln im Orang-Utan-Haus: Die neue Kiste ist eine kniffelige Herausforderung für die intelligenten Menschenaffen aus Sumatra.
Vergrößern
Phillip Detzner und Jill Jensen befestigen das neue Denksportspiel für die Orang-Utans.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Das große Grübeln im Orang-Utan-Haus: Die neue Kiste ist eine kniffelige Herausforderung für die intelligenten Menschenaffen aus Sumatra.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Dirk Stutzki hat für das Eisbärenpärchen Blizzard und Victoria eine besondere Überraschung.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Originaltitel
Leopard, Seebär & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co

Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in "Leopard, Seebär & Co" Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Endlich ist das von Philipp Detzner selbst entworfene neue Denksportspiel für die Orang-Utans da. Hier müssen seine Orang-Utans neue Hilfsmittel kombinieren, um als Belohnung an eine Nuss zu kommen. Tierpfleger Dirk Stutzki betreut "seine" Eisbärin Victoria bereits seit 13 Jahren. Die beiden haben ein besonderes Verhältnis zueinander, denn Dirk kennt die in Hamburg geborene Eisbärin seit ihrer Geburt. Nun will der Pfleger sie mit einer Wundertüte überraschen. Vogel-Revierpfleger Sebastian Behrens hat alle Hände voll zu tun. Ein Stelzenläufer-Pärchen hat Nachwuchs bekommen. Nun versorgt Sebastian die beiden Küken in der Brutstation. Im Tropen-Aquarium wollen Dr. Guido Westhoff und Marian Merckens die vom Zoll beschlagnahmten und bei Hagenbeck abgegebenen Steinkorallen in die Becken einsetzen. Zusammen überlegen sie, wo man die Korallen im Riff am besten platzieren könnte. Dr. Guido Westhoff, der Leiter des Tropen-Aquariums, weiß wie wichtig der Erhalt und Schutz von Korallen für die Unterwasserwelt ist. Ein junges, afrikanisches Kudu-Weibchen kommt aus einem dänischen Zoo an. Weil die Ergebnisse der Gesundheitstests noch ausstehen, soll die scheue Antilope vorübergehend bei den Zebras unterkommen. Am Abend haben Thomas Feierabend, Sebastian Behrens und Dave Nelde Abendwache im Tierpark. Erfreut und völlig überrascht entdecken die drei Tierpfleger frischgeborene Babys des Ausreißer-Kaninchens Hoppla …

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.