Leopard, Seebär & Co.
Heute 22.05.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Vergrößern
Leopard
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Neues Geschirr für Kamele Regen, Regen, Regen. Ein guter Zeitpunkt, den Kamelen die neuen Haltegurte anzuprobieren, finden Volker Friedrich und Jörg von Allwörden. Die Kamele sehen das ein bisschen anders und stellen sich dementsprechend an. Aber was ein gestandener Tierpfleger ist, der lässt sich von ein paar Knuffen und Spucke nicht einschüchtern. Kurze Zeit später gehen alle gemeinsam friedlich Gassi im Park. Gutes für Giraffen Unten knurrt der Magen, ein Stockwerk höher muss dringend etwas ins Maul: Bei den Giraffen dauert das mit dem Sättigungsgefühl immer ein bisschen länger. Vor allem, wenn die Tierpfleger noch mit dem Buffetaufbau beschäftigt sind. Im Erdgeschoss gibt es Trockenfutter für die kurzhalsigen Antilopen, aber das Buschzeug für die Giraffen muss per Kurbel in den dritten Stock. So kommt sich im Gehege keiner ins Gehege. Ein Personalausweis für die Hirschziegenantilope Das Tierpflegerteam muss bei den Jungtieren den Nummernchip prüfen, und die wollen das verhindern. Da hilft nur die richtige Taktik. Zum Glück hat Tierarzt Dr. Flügger sich und das Team gut vorbereitet und die ersten beiden Jungtiere sind relativ fix gefangen. Nur beim letzten dauert es etwas länger. Trainer Flügger verlangt seinem Team Höchstleistungen ab. Die Schwimmstaffel von Hagenbeck Leichte Lockerungsübungen im Pinguin-Pool. Einmal links kraulen, einmal rechts herum, und der Trainer überprüft die richtige Haltung vom Beckenrand aus. Doch auch die Ernährung muss stimmen im Schwimmkader von Hagenbeck. Frischer Fisch, und bitte nur feinste Ware! Nachdem die Großen ihre Sprotten verspeist haben, kümmert sich Uwe um die Fitness der Nachwuchsschwimmer. Dressur im Vogelhaus Rosa und Ramon sind Mitglieder der Künstlertruppe Flugshow. Ein Ensemble, das nicht mit jedem kann. Die beiden sollen mit Thomas Feierabend an ihrem Programm arbeiten. Und der ist ein Neuling in der Disziplin. Schließlich war er bisher immer im Haustierrevier, und die Ponys, Ziegen und Schweine haben es nicht so mit dem Luftelement. Also lautet die erste Übung für Rosa, Ramon und Thomas: Freundschaft schließen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.