Leopard, Seebär & Co.
19.08.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Volker Friedrich freut sich über das neue Alpakababy.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO., Folge 116, "Hormontief im Tigerrevier", am Mittwoch (25.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Das Eselkind freut sich nach dem Ausflug wieder bei seinem Vater zu sein.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO., Folge 116, "Hormontief im Tigerrevier", am Mittwoch (25.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Der Waipiti-Hirsch "Hirschi" schnuppert an der Hand von Volker Friedrich.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR UND CO., Folge 116, "Hormontief im Tigerrevier", am Mittwoch (25.04.12) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Uwe Fischer beruhigt die rollige Tigerdame.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Hormontief im Tigerrevier Taiga hockt im Hormontief. Die Tigerin ist rollig und ja, was soll man sagen, es ist eben keiner da. Fast keiner. Denn auch, wenn Uwe Fischer nun wirklich kein Tiger ist - ein Frauenversteher ist der Tierpfleger schon. Statt Pralinen gibt es ein englisches Steak, und anschließend lockt Uwe mit einem Besuch in der Duftabteilung. Curry und andere Gewürze hat er auf Taigas Anlage verteilt. Doch selbst die Parfümpröbchen hauen Taiga nicht von der Tatze. Duftkissen für den Leopardengebrauch Mit einer anderen Duftnote will Volker Friedrich seine schlechtwettergeplagten Leoparden beglücken. Man nehme dazu alte Kopfkissenbezüge, Heu, des Tierpflegers alte Socken und als krönenden Abschluss ein paar Spritzer vom ausgedienten Aftershave. Moschushaltig sollte es sein. Anschließend draußen an einen Baum hängen und warten, ob es Leoparden anzieht. In der Wohnung nicht wirklich nachahmenswert - aber wer will dort schon Leoparden. Happy Hour im Orang-Utan-Haus Für die Orang-Utans gibt es heute Pina Colada ohne Colada, dafür aber mit Strohhalm. Julia Ganz will den Affen die Kokosnuss mal ganz anders kredenzen - vielleicht geht es ja auch ohne "Kaputthauen" auf Tuans Esszimmertisch. Sie bohrt ein Loch in jede Nuss, versieht alle mit Trinkhalm und platziert sie strategisch auf der Anlage, damit auch jeder Affe eine Happy Hour hat. Dann eröffnet Julia die "Bar". Brennnesseln statt Brausepulver Was haben Kamele und Paviane gemeinsam? Sie stehen auf Brennnesseln. Eigentlich stehen sie auf alles mögliche Essbare, aber nichts prickelt so schön auf der Zunge. Ohne "Wegezoll" kommen Tobias Taraba und Azubi Jill Jensen denn auch nicht mehr von der Kamelanlage runter, als sie dort die Nesseln schneiden. Für die Paviane bleibt trotzdem genug übrig.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.