Große Aufregung bei den Muntjaks Muntjaks sind Minihirsche, die aus Asien stammen. Auch wenn sie klein und putzig aussehen, haben sie Hauer und Hörner und können zubeißen, ganz besonders dann, wenn sie ihren Nachwuchs verteidigen. Im Tierpark Hagenbeck wurden über Nacht zwei Jungtiere geboren. Die sollen nun einen Chip erhalten. Den Elterntieren passt das allerdings überhaupt nicht. Pinguinbabys auf der Waage Die Babys der Humboldtpinguine sind ordentlich gewachsen, deshalb müssen sie nun regelmäßig gewogen werden. Laut Waage allerdings haben die kleinen Pinguine ihr Gewicht über Nacht verdoppelt. Irgendetwas stimmt hier nicht. Vielleicht sollte Tierpfleger Dave Nelde mal nach einer neuen Waage Ausschau halten. Vertrauenstraining bei Seelöwe Sikku Seelöwe Sikku ist vor Kurzem aus dem Stuttgarter Zoo in den Tierpark Hagenbeck nach Hamburg gekommen. Noch hat er Heimweh, seit seiner Ankunft hat er so gut wie nichts gefressen. Dirk Stutzki versucht, sein Vertrauen zu gewinnen und ihn zum Fressen zu animieren. Sikku bleibt misstrauisch. Ein neuer Star für Hagenbeck: Walross Neseyka kommt an Lange hat der Tierpark Hagenbeck auf ein Walross gewartet. Nun kommt am Frankfurter Flughafen Neseyka an, begleitet von seinen russischen Pflegern. Per Transporter wird es nach Hamburg transportiert und kommt mitten in der Nacht an. Klar, dass der Dr. Hering-Hagenbeck und viele Tierpfleger dabei sein wollen.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.