Leopard, Seebär & Co.
11.09.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 144, am Mittwoch (08.05.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Die Robben wollen lieber auf der Außenanlage bleiben.
Vergrößern
Faulenzen muss auch bei den Pavianen mal sein.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 144, am Mittwoch (08.05.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
1. FC Elefantenhaus- Shanti und Shahrukh beim Kicken.
Vergrößern
ARD/NDR LEOPARD, SEEBÄR & CO., FOLGE 144, am Mittwoch (08.05.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Die Kamtschatkabaeren Wanja und Misho gehen heute leer aus.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Tauchgang im Haibecken Tigerhaiweibchen Sally hat Eier gelegt. Wenn die Eier jetzt auch noch befruchtet sind, wäre das eine Sensation. Hai-Nachwuchs ist in Zoos selten und klappt so gut wie nie. Deshalb ist Dr. Guido Westhoff sehr aufgeregt. Ob er beim anstehenden Tauchgang eine positive Überraschung erlebt? Dieses Mal könnte es wirklich geklappt haben, denn Sally schwimmt seit Tagen nicht mehr allein durch das Becken. Das Männchen Harry ist stets an ihrer Seite. Eine neue WG Die Seelöwen sollen das Außengehege beziehen und den Seebären dort Gesellschaft leisten. Allerdings erweist sich der Einzug als schwierig. Die Neuen trauen sich einfach nicht in die Außenanlage. Tierpfleger Dirk Stutzki lockt mit viel Fisch und leistet echte Überzeugungsarbeit. Nach einigem Durcheinander sind immerhin alle im Becken. Nun muss nur noch das Zusammenleben mit den Seebären klappen. Zeitvertreib für die Junggesellen Im Elefantengehege soll sich niemand langweilen, auch nicht die beiden aufsässigen Teenies Shahrukh und Shanti. Deshalb sollen sie Fußball spielen, dafür waren sie immer zu begeistern. Diesmal allerdings landet der Ball im Trockengraben. Die Alternative ist ein herrliches Bad im "Planschbecken". Nestkontrolle Die frisch geschlüpften Flamingos müssen regelmäßig gezählt werden, denn Flamingoküken sind für die Raubvögel der Umgebung leichte Beute. Am Tag zuvor war Tierpfleger Sebastian Behrends noch beruhigt, alle zehn Jungtiere waren da. Glückstag für Leo Der Braunbär bekommt von Tierpfleger Uwe Fischer eine Wassermelone, die beim Wurf ins Wasser allerdings in viele Stücke zerplatzt. Geduldig fischt Leo Stück für Stück aus dem Wasser und lässt sich auch vom Rest der Familie, der nur zugucken darf, nicht aus der Ruhe bringen.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.