Leopard, Seebär & Co.
01.10.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Knutschen mal anders - Tierpfleger Christian Wenzel wird vom Elefanten geküsst.
Vergrößern
Vergrößern
Leopard
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Auszug einer Leopardin Eine junge Leopardin soll den Hamburger Tierpark Hagenbeck verlassen. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Das Tier muss zunächst separiert und dann narkotisiert werden. Zwei Anläufe schlagen fehl, der Narkosepfeil prallt einfach ab. Der dritte Versuch ist erfolgreich. Doch dann gibt es plötzlich Zweifel, ob der Tierarzt das richtige Tier betäubt hat. Fischumzug mit Hindernissen Bislang lebten die sechs großen Barben in einem Becken mit den Riesenschlangen. Doch da ist für die großen Fische einfach zu wenig Platz. Nun gehen die wertvollen Tiere in den Zoo nach Leipzig. Die Barben sind schon ziemlich alt und sehr widerspenstig. Schlangenbeschwörung Das Becken der beiden Riesenschlangen soll gesäubert werden. Unter der Aufsicht von Dr. Guido Westhoff soll eine Kollegin die Würgeschlange ablenken, während das Becken von einem zweiten Kollegen gereinigt wird. Das ist eine aufregende Sache, denn die Netzpythons können über sechs Meter lang werden und sind sehr neugierig. Augenärztin zu Besuch Die Augenspezialistin Dr. Monika Hund ist in den Hamburger Tierpark Hagenbeck gekommen, um das kranke Alpaka Manni zu behandeln. Unter Narkose wird der Patient zunächst gründlich untersucht. Anschließend reinigt Dr. Hund die Tränenkanäle mit Natriumchlorid. Mit dem Ergebnis ist sie zufrieden. Nach ein, zwei weiteren Behandlungen sollte das Tier wieder gesund sein.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.