Leopard, Seebär & Co.
16.10.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Der Walrossbulle Odin hält nicht viel von der Gewichtskontrolle.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Dirk Stutzki versucht das pazifische Schwergewicht auf die Waage zu bewegen.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Die Eisbären Victoria und Blizzard schmusen während der jährlichen Paarungszeit.
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Im Gehege der Eisbären wird geschmust und geknuddelt. Es ist Paarungszeit. Die Hoffnung auf Nachwuchs von Victoria und Blizzard ist groß. Dirk Stutzki sorgt dafür, dass die beiden ungestört sind. Im Eismeer steht das wöchentliche Walross-Wiegen an: Nach und nach soll jedes Tier zur Gewichtskontrolle auf die Waage. Auch Walrossbulle Odin. Doch der fühlt sich in seinem neuen Heim im Seebärenbecken inzwischen sehr wohl und denkt nicht im Traum daran, Dirk Stutzki zu folgen. Mit Engelszungen reden die Tierpfleger auf das Schwergewicht ein und locken es in die Eismeer-Gänge. Doch schafft Odin es bis zur Waage? Zwei junge Bisons müssen die Herde verlassen und ziehen in einen Wildpark nach Brandenburg. Zuerst müssen die beiden wilden "Teenies" mit viel Vorsicht und Ruhe verladen werden, denn die Tiere scheuen schnell und können dann gefährlich werden. Eine Aktion, die Volker Friedrich, neun weitere Pfleger und die beiden Tierärzte in Atem hält. Doch auch nach dem Verladen der Bisons hat Volker Friedrich alle Hände voll zu tun. Die Wasserschwein-Dame Charlotte wird bald gebären. Wasserschweine sind die größten Nagetiere, die es gibt, und gehören zu den Meerschweinchen. Volker Friedrich bereitet für das trächtige Wasserschwein Charlotte eine Wurfbox vor: ein bisschen Stroh, ein bisschen Grün. So kann Charlotte ihren Nachwuchs ganz entspannt auf die Welt bringen. Im Tropen-Aquarium sind einige Reptile so gut getarnt, dass sie fast unsichtbar werden. Die Vietnamesischen Moosfrösche gehören dazu. Diese Moosfroschart ist wenig erforscht. Lange herrschte ein Männerüberschuss. Moosfroschweibchen waren Mangelware. Der Biologe und Tropen-Aquariumsleiter Dr. Guido Westhoff will gemeinsam mit Florian Ploetz das Geschlecht der vier Frösche bestimmen, wenn die beiden Experten die vier "unsichtbaren" Moosfrösche im Terrarium finden können. Im Hochsicherheitstrakt der Giftschlangen ist eine Lampe ausgefallen, ausgerechnet bei den Grünen Mambas und den Gabunvipern, den Schlangen auf der Welt, die die größte Giftmenge haben. Für die Reparatur muss das Gehege unbedingt geräumt und gesichert werden. Dr. Guido Westhoff, der ein Faible für alle Schlangenarten hat, übernimmt das gefährliche Manöver. Im Eismeer brüten die Eselspinguine. Bald werden die ersten Babys aus den Eiern schlüpfen. Wie viele werden es wohl werden? Sebastian Behrens will es wissen und begibt sich in der Kolonie auf Eier-Zähl-Runde und Nester-Check. Die Nester werden immer wieder perfektioniert, zur Not mit Steinen vom Nachbarn.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.